ich wollte von euch gerne wissen wie ihr mehrere Dinge gleichzeitig beim TÜV eingetragen lassen habt?
Ich hab nämlich im April TÜV an meinem Wagen zu machen und wollte folgendes mit eintragen.
ASA AR1 8x18 ET 35 (225/40ZR18)
evtl. FK 30mm Distanzscheiben an HA
FK Sportauspuffanlage
Vogtland Sportfahrwerk (50/30)
Meine Frage ist was ich bezahlen muss bzw. werde! Kann man da so was wie ein Preis aushandeln für die gesamte Eintragung? Muss ich jedes Teil einzeln eintragen und gesondert bezahlen?
Ich habe absolut keine ahnund möchte mich aber auch nicht verarschen lassen!
also ich hab vor 1,5 jahre ne sammeleintragung gemacht da wurde fahrwerk ( teilegutachten) motorhaube(scheingutachten) und apsuff eingetragen
mir sagte der prüfer das es eigentlich eine sammeleintragung nicht mehr gibt aber er würde da ein auge zu drücken er weiss ja das lehrlinge net so viel geld haben
weiss zwar nicht ob das nur geschwätz war damit ich denk der is korrekt oder ob das stimmt am besten rufste mal bei deiner tüv stelle an
Also ich werde als azubi unseren TÜV Prüfer in der werkstatt mal ansprechen und gleichzeitig aber auch in meiner Umgebung beim TÜV anrufen und mir ein paar Preise sagen lassen! Ich wollte nur wissen was ihr so bezahlt habt?
Ich habe jetzt folgende e-mail an den TÜV-Nord verschickt!
Guten Abend,
ich habe bezüglich meines Fahrzeugs einige Fragen! Ich fahre zur Zeit ein Audi A3 8L Bj.97 und habe mein nächsten TÜV Termin im April 2008, da die HU/AU erneuert werden muss. Gleichzeitig möchte ich ein paar Dinge an meinem Wagen eintragen lassen die ich umgebaut habe.
Vogtland Sportfahrwerk Tieferlegung VA 50mm/HA 30mm (Teilegutachten vorhanden)
FK-Automotive Edehlstahl Auspuffanlage Gruppe A (Teilegutachten vorhanden)
ASA AR1 Alufelgen 8x18 ET35, Dunlop SP9000 225/40ZR18 (Teilegutachten vorhanden)
FK-Automotive Spurplatten (Teilegutachten vorhanden)
Ich habe alle Gutachten sorgfälltig durch gelesen ob diese Kombinationen zu einander passen. Erfreulicher weise gibt es keine unstimmigkeiten. Meine Frage wäre jetzt was diese Eintragungen und HU/AU kosten würde? Gibt es da eine "Sammeleintragung"?
Über genaue Preise und Antworten würde ich mich sehr freuen!
also bezahlt hab ich fürs fahrwerk 35€ und für motorhaube und auspuff jeweils 15€ wozu man sagen muss die motorhaube war marke eigenbau und aber dank meinem tüv ging das über die bühne ohne probleme
Hallo ich habe gerade eine Antwort vom TÜV bekommen hier die e-mail:
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 21.01.2008. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Gerne nehmen für Sie alle Begutachtungen in einem Termin vor. Nun zu den Preisen.
HU und AU Otto Gkat als Kombipaket :89,95? brutto
Abnahme gem. Par 19/3 :47,85? brutto
zusätzlicher Zeitaufwand :23,05? brutto
Evtl. Preisänderungen ab Mitte Februar sind noch nicht in allen Positionen berücksichtigt.
Bitte entnehmen Sie die Öffnungszeiten unserer TÜV Stationen von unserer Homepage www.tuev-nord.de .
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nutzen Sie unseren Terminservice.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Böhnke
Regionalleiter
TÜV NORD Mobilität GmbH & Co.KG
Region Duisburg
Meidericher Str. 14-16
47058 Duisburg
Tel: 0203/304-273
Fax: 0203/304-221
mobil: 0160/8886457
Den Preis für HU und AU finde ich zu hoch, da ich gleiches für die hälfte bekomme. Die übrigen Preise finde ok, obwohl ich günstigere Aussagen kenne!
was haltet ihr davon?
Jetzt werde ich morgen oder wenn der TÜV Prüver bei uns rein kommt mal ausfragen! Vielleicht kann er mir da ein besseren Preis für die Geschichte machen!
90 euro kostet es überall …villeicht findet einer eine stelle die für 85 mact aber nicht weniger die haben ihre festgelegten preise …
habe vor kurzem bei 5 autos tüv gemacht und an 3 verschiedenen stellen und immer der selbe preis paar cent billiger oder teurer …
eintragung sehr sehr guter preis mann könnte ine kombi machen rad/reifen/fahrwerk und deine distanzscheiben… denn es hängt alles zusammen …kenne mich da n bischen aus … alles was miteinander zutun hat kann mann ne kombi machen also kombinieren … hättest du einen sportlluftfilter ( was mann schwer eingetragen bekommt mit einer sportauspuffanlage dann könnte mann auch ne kombi machen meist nur zu einem eintragungspreis …
grus
Finde den Preis für Spurplatten, Fahrwerk und Felgen schon ziemlich gering. Hab letztes Jahr ca. 89Euro bezahlt für Fahrwerk und Felgen.
Und jetzt steht wieder die Eintragung von Felgen und Gewinde (+evtl noch Spurplatten wenn hinten noch was passt) an und ebenfalls HU/AU im Februar. Muss ich wohl mal rumfragen hier.
AU und HU ist normaler Preis, hab ich vor 2 Jahren auch bezahlt direkt beim TÜV.
des kannst du deinem friseur erzählen … geh mal ins internet und such mal die verschiedensten tüv stellen durch tüv und AU was des am billigsten kostet
ne hab ich nicht - gib einfach mal bei google ein - dann wirst sehen das die zahlen auch andere gesehen haben. In diesem Sinne - was bringt es mir wenn ich nicht die wahrheit sag.
Mir ist eigentlich auch so, dass viele Werkstätten die AU und HU günstiger anbieten als Dekra/TÜV selber. Habe auch schon Preise um 60Euro gesamt gesehen.
Deshalb bin ich selber derzeit auch am rumschauen. Denn mir ist ziemlich egal von wo die Plaketten kommen, hauptsache es ist amtlich. =)
Mit Problemen rechne ich eh nicht, da ich selber genug unterm Auto lieg um zu wissen wie es ums Auto steht.
Werde selber auch nochmal bei ATU anfragen.
Sollten sich keine wirklichen Unterschiede finden, werde ich wieder selber zum TÜV. Die waren da bisher immer sehr nett und flott. Auch ohne Termin keine lange Wartezeit. Bei ATU und co muss ja meist Auto da lassen.