Sahne-Fahrwerk

Hey Leute,

ich habe mir heute für meinen TDI PD ein Sport-Fahrwerk gegönnt: H&R Cup FW (60/40) mit Sachs-Dämpfer.

Die ganze Geschichte hat mit Einbau, Stabi, Achsvermessung und Tüv sage und schreibe nur 1.700 DM gekostet!

Es sieht nicht nur super aus, sondern es fährt sich auch echt klasse, schön sportlich straff aber nicht zu hart!! :slight_smile:

Eine Umrüstung vom Ambition-FW auf diese Variante kann ich wärmstens empfehlen! Und nebenbei ist man bei Pro-Sport in Düren in besten Händen!

Viele Grüße
Michael

hi

wow,
das ist echt nen guter preis,
was kostet das h&r fahrwerk da normal???

echt nen geiler preis!

mfg karsten,

hatte in meinem golf 3gti auch nen h&r fahrwerk,
war auch mega begeisert!

Hi Karsten,
ich schätze die "normalen" Einzelpreise liegen so bei

H&R Cup-FW 1.000 DM
Stabi 400 DM
Einbau 400 DM
TÜV 200 DM
Vermessen 200 DM

Viele Grüße
Michael

wie tief kommt der so mit nem cup-fahrwerk???

ich hatte damals nen gewindefahrwerk,
das war richtig schön tief!!!

mfg karsten

Hi,

VA 60 mm
HA 40 mm

sieht mit den WR (195/65) schon super aus! Freue mich auf das Frühjahr, dann kommen wieder die 18" mit 225/40 drauf…yippi

ich habe nen audi-a3 mit sportfahrwerk,
bei dem habe ich mir h&r federn reingesetzt!

dadurch ist er 50mm tiefer als das orginal!

im frühjahr kommen bei mir auch
18zoll felgen drauf,
glaube nur, das mir das mit den federn dann nicht reicht!!!

also doch fahrwerk???

und dazu ein kompletter
umbausatz,
rs front, heck, schwellern…

:slight_smile:

mfg karsten

Hab meine Räder bei ProSport gekauft und kann den Laden nur empfehlen.

VIELE GRÜßE AN ALLE DÜRENER!!!

MICHI AUS STOLBERG

Seit gegrüßt Audianer!

Ganz schön teuer dein FW mit Einbau! Bei SAT in Euskirchen hättest Du nur DM 1.100,- bezahlt! Allerdings ohne Stabi,aber der ist ja auch garnicht nötig, ist im Gutachten auch nicht erwähnt! Aber die Händler drehen einem gerne das Ding an!
Stabi erst beim GewindeFW nötig!

MfG
Peter

Teuer? Ich finde den Paket-Preis ziemlich gut, wenn man mal bedenkt, daß die Jungs gute 4 Stunden gebraucht haben (einschl Vermessen und Tüv!).

Und ein neuer Stabi wird ab Tieferlegung von 50 mm an der VA notwendig. Das Cup-FW soll lt. Gutachten an der VA 60 mm tiefer liegen, in Wirklichkeit sind es sogar 70 mm geworden!

Gruß
Michael

Hallo zusammen habe auch diese Erfahrungen mit H&R gemacht. Habe allerdings eine Kombination aus H&R Federn für TDI und Sachs Advantage Dämpfer getestet…einfach geil. Dezent 50mm zum Original und noch sehr komfortabel. Habe das Fahrwerk auch zu verkaufen kompl. wegen Upgrade auf Gewinde von Arbeitskollegen…hat seinen an die Wand gelehnt.Wäre mein Gewinde nicht so billig gewesen hätte ich immer noch meine Kombi. Hat mir übrigens ein Fahrwerkstechniker gesteckt die Kombination.
Meine Kombi kann mann kompl. 1 Monat gefahren für 700,- haben.Die Sachs Advantage sind übrigens Zweirohr Gasdämpfer. Evtl. auch einzeln zu haben.

So long RofoA3