Sagt mal, wie tief darf in Deutschland ein PKW sein?

Bei uns in Österreich brauchste 11cm Bodenfreiheit, egal wo am Auto! Sonst hast keine Chance beim Eintragen! Alufelgen müssen komplett abgedeckt sein.



Wie ist das in Deutschland? Wie tief dürft ihr?

Wie weit dürfen Alus rausstehen? Oder is das nicht mehr?

Hallo Kollege,



wie´s bei den anderen Wägen aus sieht weiß ich nicht. Ich durfte halt mit meinem A3 mit dem KW Gewindefahrwerk 70mm runter. Aber wie´s nach dem Tüv aussieht… weiß ja wohl jeder. Mit dem überstehen der Gummis siehst so aus: Hast du nen guten Tüv, dann stehen die Dinger schon mal über. Aber seit dem 1. März gibts bei uns ein Problem. Ich weiß das nur bei den KW Fahrwerken. Da werden so Ringe mitgeliefert die mit einer Abrissschraube versehen sind. So musst du dich also an die vorgegebene Höhe halten, da der Tüv die Schraube dann abreißt. Megascheiße. Und mit den Gummis sind die auch kleinlicher geworden. Die müssen soweit ich weiß (ich bin mir aber nicht sicher) komplett im Radhaus stehen.



MfG

Adrian


ohne Scheiß ??? Dann bekomm ich meine neuen Felgen wohl nicht eingetragen. Ab welchen März ist das so '02 oder schon '01


Hey,



es gibt keine vorgeschriebene Bodenfreiheit in D.

Sieh auch hier: Bodenfreiheit in D für PKW






cool, was sagt uns das?

Runter drehen!!!

Dann sollen die Bullen ihr Maul halten und nicht imer so einen Terz machen.


Quote:


On 2002-05-16 17:21, BlackDevil wrote:

cool, was sagt uns das?

Runter drehen!!!

Dann sollen die Bullen ihr Maul halten und nicht imer so einen Terz machen.








Na, die machen nur was wenn an der Karre was nicht passt, verstanden!!!


Quote:


On 2002-05-16 17:21, BlackDevil wrote:

cool, was sagt uns das?

Runter drehen!!!

Dann sollen die Bullen ihr Maul halten und nicht imer so einen Terz machen.








Sorry,

soweit ich weiß, muss ein Auto "verkehrstüchtig" sein - das ist zwar ein sehr schwammiger Begriff, erlaubt aber jedem Polizisten und auch Richter, eine Grenze zu ziehen.



Ich muss zugeben, dass mich die extrem tief gelegten und knallhart abgestimmten Autos auch ärgern, wenn sie vor jedem Bahnübergang o.Ä. fast anhalten!



Ciao



Christof


Quote:


On 2002-05-16 15:17, Gerry wrote:

Wie weit dürfen Alus rausstehen? Oder is das nicht mehr?




Hi Gerry,



auch bei uns in D durften/dürfen die Gummis nicht herausstehen. Nur manche TÜV-Prüfer nehmen es nicht so genau, sodass man solche Fahrzeuge immer wieder sieht.



Ciao



Christof



[/quote]


Ich muss zugeben, dass mich die extrem tief gelegten und knallhart abgestimmten Autos auch ärgern, wenn sie vor jedem Bahnübergang o.Ä. fast anhalten!

Ciao

Christof

[/quote]

Hi !

ich meine auch irgendwo muß eine Grenze sein. Mich nervt es auch tierisch wenn mein Nachbar bei uns in der Staße vor mir fährt. Der muß mit Schrittgeschwindigkeit über die Bodewellen fahren weil sonst seine Karre aufsetzt. Da hört der Spaß auf finde ich.

Gruß

Jack

Ich hätte immer gedacht bei uns in D ist es so das die Radlauffläche abgedeckt sein muss und nicht das die Felge abgedeckt sein muss


Quote:


Hi Gerry,



auch bei uns in D durften/dürfen die Gummis nicht herausstehen. Nur manche TÜV-Prüfer nehmen es nicht so genau, sodass man solche Fahrzeuge immer wieder sieht.



Ciao



Christof








Die Gummis und die Felgen dürfen schon rausstehen, allerdings muss die Lauffläche von oben abgedeckt sein. Evtl. sind dann auch Spritzschutzlappen erforderlich (die sich eh keiner montieren wird g).


soweit ich weiss, muss die lauffläche der reifen von oben in einem winkel von mind. 60° abgedeckt sein!


So eine total tiefergelegte Proloschachtel, mit Walzen hinten drauf sieht von hinten nur peinlich aus! Dann noch ein 1.6 er oder 1.8 er Motor, dann hat der bei den Fahrleistungen nicht mal ne Chance gegen nen 75 PS Polo.



Wenn einer so langsam fährt bei Bahnübgängen, innerorts oder sonstwo stellt das genaugenommen eine Verkehrsbehinderung gem. der StVO da. Es ist rechtlich möglich sehr gut gegen den FZG-Führer vorzugehen, kommt der dann noch dumm mit paar flotten Sprüchen, wirds teuer, dann wird nämlich etwas genauer kontrolliert, daß kann bis zur Stillegung der Flunder führen.


Quote:


On 2002-05-16 22:30, THO wrote:

So eine total tiefergelegte Proloschachtel, mit Walzen hinten drauf sieht von hinten nur peinlich aus! Dann noch ein 1.6 er oder 1.8 er Motor, dann hat der bei den Fahrleistungen nicht mal ne Chance gegen nen 75 PS Polo.



Wenn einer so langsam fährt bei Bahnübgängen, innerorts oder sonstwo stellt das genaugenommen eine Verkehrsbehinderung gem. der StVO da. Es ist rechtlich möglich sehr gut gegen den FZG-Führer vorzugehen, kommt der dann noch dumm mit paar flotten Sprüchen, wirds teuer, dann wird nämlich etwas genauer kontrolliert, daß kann bis zur Stillegung der Flunder führen.








lol



Deine Einstellung gefällt mir…so was kann ich auch net leiden.



Nieder mit den "Polo-Prolos" (Zitat Absolute Beginner) und alle anderen die auch so Aussehen gg



Klingt so als hättest Du da schon mal jemand vor den Kadi gezogen ??


Aber es gibt doch Mindesthöhen für die Kennzeichen oder ?



Damit sie die Dinger auch ja auf ihren schicken Fotos haben…


Quote:


On 2002-05-17 08:37, MAB_A3 wrote:

Quote:


On 2002-05-16 22:30, THO wrote:

So eine total tiefergelegte Proloschachtel, mit Walzen hinten drauf sieht von hinten nur peinlich aus! Dann noch ein 1.6 er oder 1.8 er Motor, dann hat der bei den Fahrleistungen nicht mal ne Chance gegen nen 75 PS Polo.



Wenn einer so langsam fährt bei Bahnübgängen, innerorts oder sonstwo stellt das genaugenommen eine Verkehrsbehinderung gem. der StVO da. Es ist rechtlich möglich sehr gut gegen den FZG-Führer vorzugehen, kommt der dann noch dumm mit paar flotten Sprüchen, wirds teuer, dann wird nämlich etwas genauer kontrolliert, daß kann bis zur Stillegung der Flunder führen.








lol



Deine Einstellung gefällt mir…so was kann ich auch net leiden.



Nieder mit den "Polo-Prolos" (Zitat Absolute Beginner) und alle anderen die auch so Aussehen gg



Klingt so als hättest Du da schon mal jemand vor den Kadi gezogen ??








Seine Äußerung war auf nicht so Leistungsstarke A3´s bezogen mit viel Gummi die dann sogar gegen Polo´s mit 75 PS alt aussehen.



Nur warum sagst Du hier "Polo Prolos" ? Ich bin 8 Jahre Polo gefahren - fährst Du von Anfang an A3 ? Ich kenn viele die von VW Polo auf A3 gewechselt haben !



Gruss Frank


Hi !



klar kann man das nicht verallgemeinern ! Es gibt auch Golf Prolls, Audi Prolls, Honda Prolls, Opel Prolls etc. Sind aber meiste ganz spezielle Modelle. Am liebsten sind mir die Honda Civics mit den Auspuffrohren wo man einen Arm reinstecken könnte lol !



Gruß



Jack


Hallo,



mich würde genaueres zu den Fahrwerken mit den Ringen und der Abrißschraube interessieren. Ich hatte mal gelesen, dass es sowas in Österreich gibt, aber ist das jetzt bei uns auch so?



MFG


Habe mal nachgemessen und wenn ich mich nicht vermessen habe, müßte ich den A3 um 140mm tieferlegen um an die Werte zu kommen.


Quote:


On 2002-05-16 22:30, THO wrote:

So eine total tiefergelegte Proloschachtel, mit Walzen hinten drauf sieht von hinten nur peinlich aus! Dann noch ein 1.6 er oder 1.8 er Motor, dann hat der bei den Fahrleistungen nicht mal ne Chance gegen nen 75 PS Polo.



Wenn einer so langsam fährt bei Bahnübgängen, innerorts oder sonstwo stellt das genaugenommen eine Verkehrsbehinderung gem. der StVO da. Es ist rechtlich möglich sehr gut gegen den FZG-Führer vorzugehen, kommt der dann noch dumm mit paar flotten Sprüchen, wirds teuer, dann wird nämlich etwas genauer kontrolliert, daß kann bis zur Stillegung der Flunder führen.








Hi,



kann dem was du schreibst net ganz folgen, :-? n 75PS Polo soll nen 1,8 abhängen ? Ich fahr nen A3 1,6 mit ca. 115PS und mir hat noch kein Polo die Rücklichter gezeigt !



Gruß



Martin :smiley: