war gerade bei einem Reifenhändler und wollte mir die Dunlop SP 9000 (205 / 55 R16) holen. Da das Profil Laufrichtungsgebunden ist, hat der Händler mir von den Reifen abgeraten, da es bedingt durch den Vorderratantrieb zu Sägezahnbildung des Profils/Reifens kommen würde.
Habt ihr tatsächliche solche Probleme oder wurde ich falsch beraten?
Um eine unterschiedlich starke Reifenabnutzung gar nicht erst entstehen zu lassen, empfehlen ADAC, Reifenindustrie und auch die meisten Fahrzeughersteller (Hinweise gibt die Bedienungsanleitung des Fahrzeuges), die Reifen ca. alle 10000 bis 15000 km seitengleich (also nicht diagonal) achsweise zu tauschen. Diese Maßnahme verhindert auch unangenehme Verschleißformen wie die „Sägezahnbildung“, die den Abrollkomfort beeinträchtigen können.
Mein Tip: Ich würde in der Größe die Bridgestone RE720 nehmen.
ich hatte mir mein baby damals im april gebraucht gekauft gehabt und das profil der reifen war damals schon sehr gering, besonders vorne. da ich mir das so gedacht hatte, dass ich die winterreifen, die nicht dabei waren, im winter auf die orignial alus mir holen wollte, und dann im sommer neue breite reifen + felgen kaufen wollte, hab ich dann anfang juni genau wie beschrieben vorne und hinten die reifen getauscht.
ich wusste damals noch nichts von sägezahnbildung, jedoch nach 10 km mit getauschten reifen, werd ich das wort nie mehr vergessen. die geräsuchbildung war dermassen laut, dass ich nach dem wechseln sofort zum audi-händler gefahren bin und nachgefragt habe, ob ich was falsch gemacht hätte. der schaute sich die reifen an und meinte, dass das eben die sägezähne wären. in meinem fall eben besonders stark, weil der vorbesitzer eben nie die reifen vorne und hinten getauscht hatte. er meinte es wär nicht gefährlich und es würde nur mein fahrempfinden stören. ich hab das dann wegen dem noch besseren profil der ehemaligen hinterreifen dann so gelassen und mich damit abgefunden. es hat sich mit zunehmender fahrleistung auch wieder etwas verbessert.
die sägezahnbildung sei nach auskunft meines audi-händlers ein typisches audi-problem.
aber wenn man nach einer saison zwischen vorne und hinten tauscht, sollte man eigentlich keine probleme haben und ein fahrtrichtungsgebundenes profil wie das des dunlop sp sport 9000 sieht nunmal besonders auf grossen und breiten felgen einfach nur geil aus