Moin, ich bin grad eben von der Arbeit nach hause gekommen. es ist jetz 5:30 morgens, also schon hell. bin dann so meine straße langgefahren und werde halt langsamer weil meine einfahrt gleich kommt, und weil kein schwein um diese uhrzeit auf der straße ist dacht ich mir, lass ich das blinken mal weg. naja, ich lenk also nach links, da quietscht es hinter mir nur urst laut… und es war echt einer hinter mir, der mich überholen wollte… und dem ich dann halt plötzlich im weg stand. das problem war eben nur, er gehört anscheinend zu diesen komischen leuten, die meinen immer ohne licht fahren zu müssen sobald es nich mehr total dunkel is. hab den echt nich gesehen, bzw hätte schwören können, dass hinter mir niemand war. war halt so n blau-graues auto…ohne licht…hab ich einfach nich wahrgenommen im rückspiegel.
so jetz meine frage: wer hätte denn nun schuld gehabt?? ich weil ich nich geblinkt habe? oder weil er mir ja eigentlich dann hinten drauf gefahren wäre??? oder hätte er zumindest eine mitschuld getragen, weil ich ihn halt nich gesehen habe?? kennt sich da jemand aus??
Ohne Anzeige die Richtung gewechselt?
Tagfahrlicht ist bei uns bedauerlicherweise noch keine Pflicht…hast recht.
Du bist ja noch ein relativ junger Verkehrsteilnehmer…
gewöhn dir das Blinken lieber net ab…so wie Du es dir jetzt angewöhnst, bleibt es "unterbewusst" normal das ganze Leben…leider sind die überwiegende Anzahl der Vekehrsteilnehmer "Blinkmuffel"…dass das gefährlich wie Sau ist, hast du ja jetzt selbst erlebt.
Also beim nächsten mal… blink, blink.
schließe mich meinm vorredner an. hauptschuld hättest du gehabt. im günstigstens fall hätte man dem anderen noch eine teilschuld anlasten können, weil wegen überholen in unklarer verkehrslage.
wobei ich durchaus nachvollziehen kann das menschenleere straßen morgens einem zu solchen manövern gradezu verführen.
Naja, gut blinken kann man mal vergessen, hast aber bestimmt in der Fahrschule gelernt, dass du deinen Schulterblick machen musst, da es mal immer sein kann dass du überholt wirst.
Es war ja auf ner normalen Strasse und er wollte in seine Einfahrt rein, oder? Hätte er den Richtungswechsel angezeigt, hätte der hintere Fahrer das ja gesehen und gar nicht erst zum Überholen angesetzt.
Was hat denn das "nicht-blinken" deines Kumpels bitte mit der Tatsache zu tun, dass der hinter ihm zu wenig Abstand hatte und deshalb hinten rein knallte??? Häh? Versteh ich jetzt net ganz…
Wen interessiert's da, ob er geblinkt hat oder nicht? Hat mit doch damit überhaupt nichts zu tun.
also ich sag mal, das kann von 100% du schuld bis 100% andere schuld gehen, hängt nur davon ab, wie man argumentiert und wie der unfall tatsächlich ausgegangen wäre
knallt er dir auf der linken seite rein weil du grad nach links einbiegen willst, sieht es schlecht für dich aus wobei auch hier der beweis des nichtblinkens erbracht werden müsste
knallt er dir hinten rein ist es leicht denn dann kann man tatsächlich mit zu geringem sicherheitsabstand argumentieren
jedenfalls sollte es dir eine lehre sein beim nächsten mal auch zu dieser uhrzeit konzentriert zu sein und den blinker zu betätigen…
So wie du den Sachverhalt geschildert hast, hättest du 100% Schuld gehabt…
Du bist langsam gefahren, hast nicht geblinkt! das alles Innerorts, da darf man überholen… Also wärst du Schuld gewesen, du hast die Ursache gesetzt.
Hättest du jetzt noch nicht nach links gelenkt, und der andere wäre dir reingefahren, hätte er Schuld bekommen - zu wenig Abstand…
Eigentlich ganz klar…
Für die Polizei wärs auch nichts gewesen, nur für eure Versicherungen!
Am besten immer an die StVO halten, dann kann man theoretisch nie Schuld sein!
Natürlich darf man Innerorts überholen. Nun man darf die zulässige Geschwindigkeit von 50km/h dabei nicht überschreiten. Wenn Du 50km/h schnell warst darf Dich normallerweisse keiner überholen…
Ich schätze mal, dass Lassen23 nicht mit 50Km/h auf sein Grundstück fährt!
Und wenn der Überholende 60Km/h fährt, was wäre dann? Wohl nix…
Kann man eh nicht nachweisen!