Sachs Performance für 1.6 l

Hi,
wollte mir gerade bei duw.de das Sachs Performance Fahrwerk für meinen 1.6 kaufen jetzt steht da aber bei der Beschreibung folgendes:

Auf der Sachs Homepage (sachs-race-engineering.de) im Katalog (oder hier der Direktlink: http://www.sachs-race-engineering.de/owx_medien/media256/256 ) sind die Artikelnummer (995 258; 114 429; 118 190) aber für alle A3 8Ls die selben.

Ist das Fahrwerk denn nun für alle gleich?
Ists nur ein Fehler auf der duw Seite?
Denn bei tij-power.com gibt es auch nur eins für n 8L???

Bin verwirrt.

Danke & Grüße 13

@Iller13

http://www.hm-tuning.de/(y2saqz55pr5lfyypyfdoy345)/detailvie

Hier ein Link von H&M-Tuning.
Ist für den 1.6er, hat eine andere VA-Last, da der Motor leichter ist und sonst das FW vorne zu hart wäre.
Ist auch günstiger als woanders.
Habe da auch mein Sachs P. her, Versand ging schnell.
Das FW ist auch sehr gut, moderate Tieferlegung, nicht bretthart, noch gewisser Restkomfort.
Allerdings VA bei mir 1cm höher als HA.
Muss ich noch was dran machen, also Federteller oder Domlager.
Ist eben kein Keilform-FW.

Bei TIJ ist auch eines für den 1.6er drin, das obere, erkennbar an der geringeren VA-Last.

Gruß
pit

Danke Dir Pit!

Habe schon bestellt.
Einbau gibt’s aber erst im Frühjahr.

Ich werde dann gleich neue Domlager oder Federteller vorne mitverbauen.
Kannst Du mir welche empfehlen? Die auch das Sachs unterstützen und es nicht zu hart werden lassen?

Oder gibt’s da von Audi originale, die da passen aber nochmal 1,5 cm tiefer gehen?

Grüße 13

  • Dieser Beitrag wurde von Iller13 am 09.11.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Iller13 am 09.11.2005 bearbeitet

Hallo!

Also Federteller von Bonrath und auch die Domlager sollen wohl lediglich jeweils etwa 3-5mm bringen.
Allerdings soll wohl unter Umständen dann was klappern.
Der, wo mir das FW eingebaut wurde, hat Federteller von FK drin, Serienfahrwerk, vone und hinten gleich hoch, allerdings habe ich das Auto vor dem Einbau dieser Federteller nicht gesehen!

User @Raoul hatte das alles schon mit seinem 8L durch.
Er hat dann angeblich Domlager (von Bonrath habe ich in einem anderen Thread gelesen) für den Polo verbaut, welche 1,5cm gebracht haben, aber auch Klappern.

Vielleicht kann sich Raoul selbst nochmal äußern.

Gruß
pit

  • Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 10.11.2005 bearbeitet

Nicht nur angeblich, es waren Domlager vom Bonrath für den Polo VR6 Umbau (laut Aussage Herr Bonrath). Diese Lager haben 15mm gebracht. Die Vorderachse wurde dadurch etwas härter und es gar stellenweise ein leichtes Klackern an der Vorderachse.

Gruß

Raoul

Mmh, na was gibt es denn dann noch für Möglichkeiten?
Das mit den Domlagern und Federtellern von Bonrath habe ich auch schon gehört.

Wie wahrscheinlich ist es denn, dass meiner auch eher hinten höher ist als vorne? Kann das passieren, oder wird das passieren?

@Raoul, welches war nochmal dein Fahrwerk im 8L?

Also dann Federteller von FK? Und gleich mitverbauen? Oder?

Dank Euch sakrisch…
13

Hatte in meinem damaligen 8L das Eibach Pro System verbaut.

Raoul

Was für Federteller unterstützen denn das Sachs Performance und bringen an der VA nochmals 10-15 mm.

Wichtig ist, dass das Performance nicht sehr beeinträchtigt wird

Danke 13

Wenn Du Federteller von vornherein nehmen willst, baue sie gleich ein.
Hinterher müsste wieder das Ferderbein raus, zerlegt werden,…
alles unnötige Kosten.
Laut FK teilweise mit TÜV-Gutachten.

http://www.hubtraum.de/fk_federteller.html
(mit Teilegutachten)

Bei FK selbst wohl nicht vorrätig:
http://www.fk-automotive.com/de/index.php

Aber wieviel sie nun letztlich bringen??


@pitti1974

So,
habe bei hm-tuning bestellt, doch leider gibt’s das Sach Performance nicht mehr. Sachs liefert die nicht mehr, wahrscheinlich bauen sie die nicht mehr?!?

Bin jetzt am überlegen mir das Eibach Sport Fahrwerk zu holen, hat ja dann auch schon die Keilform und kost auch nur 409 Euro.

Da ja Sachs und Eibach zusammenarbeiten, denke ich wird das ganze schon passen. Oder was meinst.

In einem anderen Thread von dir habe ich auch gelesen, dass du an dem Eibach interessiert warst. Aber letztendlich doch das Sachs gekauft hast. Spezielle Gründe?

Grüße
Patrick 13

[quote]

Wenn Du Federteller von vornherein nehmen willst, baue sie gleich ein.
Hinterher müsste wieder das Ferderbein raus, zerlegt werden,…
alles unnötige Kosten.
Laut FK teilweise mit TÜV-Gutachten.

http://www.hubtraum.de/fk_federteller.html
(mit Teilegutachten)

Bei FK selbst wohl nicht vorrätig:
http://www.fk-automotive.com/de/index.php

Aber wieviel sie nun letztlich bringen??

[/quote]

@Iller13

War an dem Eibach interessiet.
Habe es aber nicht genommen, weil Raoul geschrieben hatte, dass das FW hinten zu hart war und es von hinten Schläge in den Rücken gab.
Die haben glaub ich hinten eine Achslast von über 1000kg, was natürlich dann härtere Federn sind!
Das FW war bei Simone eingebaut, eine Bekannte oder Freundin von Raoul.

Bin selbst am Überlegen mir wegen der Tiefe andere Federn noch zu holen, aber wahrscheinlich H&R.

Gruß
pit