S3 - Umbau (Front)

Hallo Leute!

hab mich seit heute hier registriert und bin froh, dass es dieses forum giebt!



hab seit 2 monaten einen a3 1,9 tdi ambition baujahr 2/02 und hab mir schmidt vn - line in 8,5 x 18 zoll montiert.



leider ragen die felgen vorne ca 2 cm (bei mir in Ö nicht erlaubt) auf beiden seiten beim radkasten heraus!



nun hab ich gehört, dass die S3 radkästen breiter sind.



nun vielleicht könnte mir jemand genau sagen, um wieviel cm die vom S3 breiter sind und ob man die normal in einen „nicht S3“ einbauen kann…



…passt dann noch die originale front, oder muß ich mir eine S3 Stoßstange besorgen…



es würde mir günstiger kommen, die S3 Kotflügeln einzubauen, als sie ziehen zu lassen…



hätte noch ne frage und zwar muss ich mir die komplette S3 stoßstange vorne kaufen, oder passt der untere anbauteil (sieht zumindest so aus) auf meine originale mit scheinwerferwaschanlage für Xenon?



würde gerne eure meinung dazu hören…





lG Insp :slight_smile:

Die S3 Stoßstange ist Komplett mußte gebraucht oder neu kaufen.



Gibt es bei Ebay mit Bild:



!Ebay!



Also die S3 Kotflügel sind breiter das ist Richtig nur wieviel kann ich nicht sagen aber ich denke man Du bekommst die Reifen auch so unter die A3 Kotflügel. Aber dazu werden sich sicher noch andere User melden.



Für fragen zum Umbau auf S3 von A3 kannste mal auf www.Audi-A3uS3.de schauen unter FAQ.



Für fragen zum Umbau auf S3 von A3 kannste mal auf http://www.Audi-A3uS3.de schauen unter FAQ.




[/quote]



…danke mal für den tipp!!




Moin,



laut Broschüre ist der A3 1735 mm breit und der S3 1763 mm, also müssten die Felgen unter dem Kotflügel verschwinden.







www.bsvcottbusost.de.vu


Quote:


On 2002-07-20 19:06, SPN-X wrote:

Moin,



laut Broschüre ist der A3 1735 mm breit und der S3 1763 mm, also müssten die Felgen unter dem Kotflügel verschwinden.







http://www.bsvcottbusost.de.vu








…ich hoffe, dass die S3 - kotflügel ohne umbauarbeiten, auf den normalen A3 passen…



…hat hier jemand vielleicht erfahrungen damit gemacht??


Aber nur vorne S3 Kotflügel? Das sieht doch nicht aus…


Quote:


On 2002-07-20 22:35, EnjoyA3 wrote:

Aber nur vorne S3 Kotflügel? Das sieht doch nicht aus…








… das problem ist, dass mir das ziehen der kotlügel 800.- Euro kosten würde und ich aber 2 stück neue S3 kotflügel um 300.- Euro bekomme…



bei der hinterachse stehen die felgen nicht raus, da bräuchte ich eine spurverbreiterung…



…ich glaube nicht, dass 2 cm links und rechts so stark ins gewicht fallen… und dafür wäre er von vorne echt original!


Ist auch so das der A3 hinten mehr platz hat als vorne in den Kotflügel als würde es mit S3 Kotflügel vorne sicher gleich aussehen.



User: Inspi hat S3 Kotflügel vorne.

Weil er komplett auf S3 umbauen möchte wird er später hinten auch verbreitern oder hat es schon gemacht weiß nicht so genau.