Hi Folks
Heute wollte mir jemand erzählen, dass es den S3 von Audi auch OHNE Allradantrieb zu kaufen gibt.
Das is´ doch schlicht falsch, oder ???
Mfg
Rooter
Der S3 wird nur mit Allrad ausgeliefert. Anders ist es nicht möglich.
Soweit ich weiß kann man nen S3 Umbau ab Werk über die Quattro GmbH bestellen z.B. für nen Diesel.
Der hat dann keinen Allradantrieb.
Ist aber auch kein S3.
Sorry aber das stimmt nicht die Quattro GmbH ist sowas änliches wie bei BMW die M-GmbH oder AMG bei Mercedes.
Nur bei Audi wird das sehr selten genutzt.
Die S-Line TT oder A3 Sport der Quattro GmbH haben nicht immer Quattro.
Man kann z.B. bei der Quattro GmbH sich eine andere Farbe für das Lederlenkrad raussuchen und bestellen.
Oder die RS4 Felgen für A2/A3/TT.
Natürlich auch für A4/A6/A8
Aber jedes S-Modell von Audi hat Quattro.
OK es hat sich aufgeklärt.
Er meinte den TT mit 210 PS…!
Danke
Rooter
Du meinst sicher 225 PS.
Ich würde aber behaupten, dass der auch nur als Quattro zu haben ist.
Quote: |
|
180 ps ohne Quattro
225 ps mit Quattro
anders kenne ich das net
Genau das TT Coupé:
180PS ohne Quattro
180PS mit Quattro
225PS nur mit Quattro (Hat aber nichts mit nen Modell zu tun wie S3 oder S6 usw.)
Den TT Roadster gibt es mit:
150PS nur ohne Quattro
180PS ohne Quattro
180PS mit Quattro
225PS nur mit Quattro
So das ist der Stand vom 28.03.2002.
Da es einen neuen Audi-Chef gibt wird der TT auch mit nen 3,2l V6 (VR6) mit ca. 260 PS kommen.
Oh Mann, Leute, ich glaube der Typ ist ein Volldepp und hat NULL Plan…
Er schwärmt im Moment von einem Seat Ibiza Cupra mit 210 1.8T-PS nur auf der Vorderachse – und da will er dann noch ein Chiptuningauf 260 PS, oder so, machen, tz tz.
Er meint aber das ginge schon mit Frontantrieb, weil die Kiste ja alle elektronischen Helferlein, wie Anfahrhilfe, ASR, oder wie das heisst, hat.
Naja, soll er ruhig…
Mfg
Rooter
Quote: |
|
UPS, nich angemeldet, Mist…
Mfg
Rooter
Kannst ihm ja schon mal viel Spaß mit der Traktion wünschen.
Ab 180ps muss einfach ein Quattro her.
Gruß Maniac
Auf trockener Fahrbahn geht es ja noch ohne Quattro mit 180PS.
Aber wenn es mal regnet dann kann man es vergessen dann arbeitet ASR und dann kommste dich vorran.
Aber mit Quattro ist es ein ganz anderes Erlebnis.
Auch bei Regen Traktion ohne Ende.
Selbst die 225 PS machen den Quattro-Antrieb bei nässe nix aus.
Ist eine andere Welt würde ich sagen.
Das ist echt
Kann ich nur zustimmen !!!
Meinen Fronttriebler kann man auch auf trockener Strasse leicht durchdrehen lassen… Als ich den S3 gefahren hab hab ich es einfach nicht hinbekommen, durch den Quattro hats noch nichtmal richtig gequietscht…
Hey,
den Quattro-Antrieb bekommste auch nicht bei nem S2 mit ca.540 PS zum durchdrehen.Es sei denn du legst ne 50m lange Ölspur
Auch einen Allradantrieb bekommst Du auch zum Durchdrehen, nur muß dann auch richtig Power dahinter sein!
In der aktuellen „Gute Fahrt“ (4/02) steht ein Test vom Bora Biturbo von Rothe-Motorsport (www.rothe-motorsport.de). Der Wagen hat 505 PS/650 Nm aus 2,8 l Hubraum, V-max. 282 km/h, Motorsteuerung vom Audi RS4, Getriebe vom Audi S8.
Zitat: „Ein kurzes, zorniges Fauchen der beiden Lader im ersten Gang, schon steht der Tacho auf 60 und die Nadel des Drehzahlmessers auf 7500. Zurück bleiben 22 Meter gestauchter Asphalt und vier deutlich sichtbare Spuren von schwarzem Gummi.“
Hey,
die Rede ist vom QUATTRO Antrieb.
Nicht Syncro 4-Motion oder 4x4.
Klar gibts es einen der den Quattro-Antrieb „noch“ zum durchdrehn bringt.Wer das wohl sein kann???Sage da nur Dahlbäck Schweden mit SPQ ca,750 PS oder Golf RSI mit SPQ Technik ca.800 PS.
Da hält es auch den Quattro Antrieb nicht mehr auf dem Aspahlt.
P.S.Erfahrungswerte zeugen oft mehr als nur Lesbare Testbechrichte.Den Quattro Antrieb bringste mit STVZO zugelassenen Wagen nicht zum durchdrehn.(Auf trockener Straße)
Mein A3-Turbo