S3 Leasing

Hi,



hat jemand von Euch Ahnung/Erfahrungen mit Leasingverträgen von S3s?

Evtl. auch als Firmenwagen?

Dann noch generell: seid Ihr zufrieden mit de S3s?



Merci.



S3

Ich bin schon mit dem 1.8T sehr zufrieden!

Bin den S3 mal probegefahren!

DAS NON-PLUS-ULTRA! Besser gehts nicht! Sportliches Spaßmobil!

Wenn ichs mir doch bloß leisten könnte…


hat jemand von Euch Ahnung/Erfahrungen mit Leasingverträgen von S3s?



Vom S3 kann ich dir nichts erzählen, ich habe aber meinen A4 bei Audi direkt geleased (Audi Leasing). Aber Leasing hat ja nix weiter mit dem Wagen selbst zu tun. Also, was willst du wissen?


Leasing ist nicht wirklich rentabel für den Privatmann. Lihnt sich nur aus steuerlihcnen gründen für eine Firma.

Aussrdem zahlst du immer fleissig deine Monatsraten, un zum schluss gehört dir das Auto ja noch nicht mal und du musst es wieder abgeben.






Schau doch mal bei http://www.audi-speed.com vorbei, dort kann man Dir bzgl.Informationen zum S3 besser helfen.



Gruß,

Thomas

Leasing ist nicht wirklich rentabel für den Privatmann.



Stimmt. Ich bin selbständiger Webdesigner und habe den Wagen als Firmenwagen laufen. Nur da lohnt sich Leasing!



> Aussrdem zahlst du immer fleissig deine Monatsraten, un zum schluss gehört dir das Auto ja noch nicht mal und du musst es wieder abgeben.



Das hat einen Riesen-Vorteil. Du least einen Wagen, fährst ihn zwei Jahre lang und holst dir dann das aktuellste Modell / den Nachfolger oder ein anderes Modell mit neuester Optik und Technik. So fährt man immer ein neues Auto.






[/quote]


…darfst aber nichts dran rumbasteln! Oder doch?!

Genau wie ist das kann man gleich ab Werks bzw. Händler sich nen Spoiler und bessere Alufelgen und Chiptuning bestellen. Wie sieht das aus??

Ab Werk kannst du bestellen was du willst. Danach kannst du leider nicht mehr das machen was du willst.Logo, das Auto gehört dir ja auch nicht und ist nur geliehen.Ich denke mal Sixt hätte auch was dagegen wenn du bei denen einen SL mietest und dann die Federn abflext (vorsicht: Ironie).



Oberstes Gebot beim Leasing „Wer rechnen kann ist klar im Vorteil“, selbständig hin oder her.

Du kannst aber Werk alles bestellen. Tiefer, Breiter, Höher, die ganze Liste rauf und ab! (och wär das schön…).



> Danach kannst du leider nicht mehr das machen was du willst.



Das ist falsch. Du fragst vorher Audi Leasing. Wenn die das genehmigen, dann darfste machen. Die Änderungen werden in den Leasing-Vertrag mit aufgenommen. Dann wird bestimmt, ob der Wert dann weniger oder mehr geworden ist und auch das wird schriftlich festgehalten.



> Oberstes Gebot beim Leasing „Wer rechnen kann ist klar im Vorteil“, selbständig hin oder her.



Leasing pringt für privat rein gar nichts, weil Finanzierung hier günstiger ist. Wenn du was von der Steuer absetzen kannst, dann Leasing.


hi nochmal,



also was mich interessieren wuerd ist, was man denn so an den leasingraten drehen kann…

klar rechnen immer toll, ich muss meinen firmenwagen leasen, da ist nix mit finanzierung.

insofern kann man irgendwie was „verhandeln“ oder ausser durch den neupreis die rate beeinflussen?



sorry, hab noch nie nen wagen geleased…



s3