Hallo!
Ich habe seit zwei Monate ein übles Problem.
Sobald die Temperaturen entsprechend der Jahreszeit das Fahrzeug aufgeheizt haben, springt der Motor nicht mehr an.
Ich kann den Anlasser drehen lassen wie ich will, er zündet nicht.
Das Diagnosetool schmeisst keinen Fehler raus.
Ich hatte dann festgestellt das er anscheinend kein Benzin erhält (habe den Ansaugtrakt "aufgemacht" und Bremsenreiniger eingesprüht dann lief er so lange ich sprühte).
Also habe ich die Benzinpumpe getauscht. Dann lief er eine Weile wieder. Aber jetzt ist das Problem wieder da.
Ich habe nun auch den LMM und das Relais 167 getauscht.
Aber leider springt er immer noch nicht an sobald die Temperaturen aussen und im Fahrzeug sehr hoch sind.
Was kann das sein?
Es verhält sich wie folgt:
- Zündung an, Wegfahrsperren Symbol verschwindet, Motor springt an ,läuft einige Sekunden und geht wieder aus.
- nach mehreren Startversuchen dreht nur noch der Anlasser, Motor springt gar nicht mehr an.
- nach längerer Standzeit und entsprechender Abkühlphase springt er dann mit Gasgeben und einigem drehen des Anlassers wieder an und geht sofort auf 3000RPM und fällt dann in Standgas und läuft.
- einmal ist er sogar während längerem Lauf im STandgas ausgegangen.
Das Problem ist echt schwerwiegend, trau mich gar nicht mehr zu fahren wenns warm ist.
Eine Werkstatt konnte mir trotz einer Woche Diagnose auch nicht helfen.