S3 geht bei heißen Temperaturen nicht mehr an

Hallo!
Ich habe seit zwei Monate ein übles Problem.
Sobald die Temperaturen entsprechend der Jahreszeit das Fahrzeug aufgeheizt haben, springt der Motor nicht mehr an.
Ich kann den Anlasser drehen lassen wie ich will, er zündet nicht.
Das Diagnosetool schmeisst keinen Fehler raus.
Ich hatte dann festgestellt das er anscheinend kein Benzin erhält (habe den Ansaugtrakt "aufgemacht" und Bremsenreiniger eingesprüht dann lief er so lange ich sprühte).
Also habe ich die Benzinpumpe getauscht. Dann lief er eine Weile wieder. Aber jetzt ist das Problem wieder da.
Ich habe nun auch den LMM und das Relais 167 getauscht.
Aber leider springt er immer noch nicht an sobald die Temperaturen aussen und im Fahrzeug sehr hoch sind.

Was kann das sein?

Es verhält sich wie folgt:

  • Zündung an, Wegfahrsperren Symbol verschwindet, Motor springt an ,läuft einige Sekunden und geht wieder aus.
  • nach mehreren Startversuchen dreht nur noch der Anlasser, Motor springt gar nicht mehr an.
  • nach längerer Standzeit und entsprechender Abkühlphase springt er dann mit Gasgeben und einigem drehen des Anlassers wieder an und geht sofort auf 3000RPM und fällt dann in Standgas und läuft.
  • einmal ist er sogar während längerem Lauf im STandgas ausgegangen.

Das Problem ist echt schwerwiegend, trau mich gar nicht mehr zu fahren wenns warm ist.
Eine Werkstatt konnte mir trotz einer Woche Diagnose auch nicht helfen.

Stinkt es nach einem geglückten Anlassversuch hinter dem Fahrzeug stark nach Sprit ???

Der Temperaturfühler wird bei einigen 8L-Modellen nämlich nicht im Fehlerspeicher abgelegt und meldet, bei Defekt, falsche Werte…und somit zu fette Gemischbildung.

Das Teil kostet beim "Normalo-8L" rund 30 Euro und war beim 1,6er in wenigen Minuten gewechselt.

Würde auf Verdacht, einmal den Temperaturfühler wechseln.

PS : Dreht der Kleine an der Ampel auch ab und an auf 3000 Touren ?
Wenn ja, Ferndiagnose : Definitiv Temp-Fühler ! :smile:

Danke Piddy - ist geordert und kann ich morgen mittag abholen. Habs grad noch vor Deiner Antwort bestellt…weil ich mich erinnert habe wies letztens bei meinem Polo war. Auch ein defekter Temperaturfühler. Da wars aber so das er nach paar sekunden orgeln mit viel Gas angesprungen ist dann aber wie nen Rasenmäher lief und ich die ersten km nicht ins Standgas kommen durfte weil er dann ausging…!
Ich schreib morgen obs was gebracht hat…!

Kein Thema. Dann drück ich die Daumen, dass sich morgen dann der Erfolg einstellt.

Gern geschehen…dazu simma ja da :thumbsup: