S3 Felgenfrust!!

Hi zusammen,

ich bin echt gefrustet wegen dem Eintragen meiner neuen S3 Felgen für meinen 98’ A3.

Toller und teure deutscher Bürokratenscheiß!

Ich habe mich gefreut die Felgen für schmales Geld bekommen zu haben und jetzt kostet mich die bekloppte Einzelabnahme 69 Euro und die Eintragung muss ich dann noch extra bezahlen!

Ich weiß nicht was da mit der Eintragung noch finanziell auf mich zukommt, werde aber zusammen bestimmt um die 100 Euro löhnen müssen - für mich echt viel Geld!

Ich finde das sind 100 Euro für nix, 100 Euro, damit die mir letztlich schriftlich geben, was ich schon lange weiß - Glückwunsch Sie dürfen diese Felgen auf Ihrem Auto Fahren…!

Ich mein, das ist doch keine Leistung. Wenn ich normal 200 DM für irgendwas ausgebe, habe ich irgendeinen Mehrwert davon. Ein Produkt oder eine Dienstleistung. Hier kriege ich einen Wisch und sonst hat sich nix verändert.

Wenn das irgendwelche speziellen, artfremden Felgen wären, die noch niemand auf einem A3 gesehen hat, würde ich ja noch nicht mal was sagen. Aber original Audi Felgen, Lochkreis 100/5, wo nix übersteht und klemmt - ein hoch auf die deutsche Bürokratie!

Gruß


Hallo,

wenn du nur 69 Euro für deine Einzelabnahme bezahlt hast, sei froh… mich hat der Tüv-Ingenieur mit 103 Euro raus gelassen und die Eintragung kostet mich zusammen 29,60 Euro.

Aber was willst du machen… ist nunmal ne Dienstleistungsbranche…
:motz:

hi
wenn du ein traglastgutachten von audi hast muß das doch ganz normal gehen ohne einzelabnahme oder?
mfg daniel

Also ich hatte das Traglastgutachten für meine Original-TT-Felgen von Audi. Aber der Tüv-monteur wollte das nur mit diesem Gutachten nicht abnehmen, sondern hat das dem Prüfingenieur überlassen, und der ist teurer als der normale Tüv-prüfer…
:boese:

Aber vielleicht liegts auch daran, dass ich in dem Atemzug auch gleich die H&R-Federn (ABE vorliegend) gleich mit hab eintragen lassen…
:verwirrt:

Alter Schwede haben die Dir da Geld abgenommen. Bei mir waren es rund 80 Euro. Ich war TT Felgen und Federn gleichzeitig eintragen lassen. Und das war schon teuer Geld für so ne pillepalle. Ich glaub einige TÜVler haben generell Abneigung gegen leute die ihr Auto „unique“ machen wollen, dann lassen die die richtig bluten. Mal schauen wie der TÜV bei mir abgeht wenn ich Fahrwerk und Spurverbreiterung eintragen lasse. Angeblich setzen die sich mit 3 Mann rein hinten und lassen mal wippen und fahren nen paar runden. Dann wird noch dies geguckt und das geguckt und da was gefunden was als Anmerkung rein muss, und nen paar blöde sprüche erwarte ich auch schon. Für die gibts bestimmt nichts schöneres als jemanden zittern und bangen zu lassen ob der Wagen den Segen kriegt.