S3 felgen nicht eingetragen?!

huhu, war vorhin bei der dekra und wollte meine S3-felgen eintragen lassen.
der mensch meinte jedoch, das ich meine innere radhausschale (das plastikzeug) rausmachen muss, weil es sonst vorn irgendwo dran schleifen könnte.
ich bin jetzt schon ca. 80km mit den teilen gefahren, aber da schleift garnix, auch nicht in schnellen kurven.

an die leute hier die die dinger auch drauf haben: gabs bei euch mitm eintragen auch solche probleme?
weil irgendwie hab ich verdammt wenig lust da irgendwas aus meinem radhaus rauszuschneiden…

der dekra onkel meinte auch zu mir ob ich mir nicht noch nen fahrwerk / tieferlegung holen will, weil ja da dann die federn härter sind. aber dadurch komm ich doch tiefer und es besteht die gefahr das es eher schleift als jetzt oder?

  • Dieser Beitrag wurde von flash0r am 30.04.2004 bearbeitet

die sind ja lustig drauf. hast du eine tieferlegung? bei mir hat da nie was geschliffen. mfg danny

War beim TÜV und es gab keinerlei Probleme !

[quote]
huhu, war vorhin bei der dekra und wollte meine S3-felgen eintragen lassen.
der mensch meinte jedoch, das ich meine innere radhausschale (das plastikzeug) rausmachen muss, weil es sonst vorn irgendwo dran schleifen könnte.
ich bin jetzt schon ca. 80km mit den teilen gefahren, aber da schleift garnix, auch nicht in schnellen kurven.

an die leute hier die die dinger auch drauf haben: gabs bei euch mitm eintragen auch solche probleme?
weil irgendwie hab ich verdammt wenig lust da irgendwas aus meinem radhaus rauszuschneiden…

[/quote]

ich war dann noch bei 2 tüvs hier in der nähe aber die ham mich alle beide zur dekra geschickt, weil der tüv hier irgendwie keine einzelabnahmen machen kann

???

Der TÜV kann bei Euch keine Einzelabnahme machen???

Normalerweise darf der TÜV Eintragungen machen, die die DEKRA nicht mehr machen darf… - komisch…

@2F2F: in den neuen Bundesländern ist es so wie flash0r geschrieben hat…:idee:

Gruß Mackie

Das wusste ich auch noch nicht… lomisch - komisch…

Aber man lernt ja nie aus… :wink:

naja, ich werd die dinger erstmal ohne eintragung drauflassen bis ich mir nen fahrwerk gekauft hab und dann nomma hinfahren. weil rein äußerlich gibts nichts auszusetzen, die räder stehen nicht übers radhaus raus und schleifen tuts auch nirgends…

vielleicht mach ich morgen ma fotos und paar experten hier können mir sagen ob das normal aussieht :wink:

kann ich das eigentlich auch in nem anderen bundesland eintragen lassen? weil bin ja bis zum 30. 06. durch bundeswehr noch in bayern, da wärs ja kein ding mal mitm auto runter zu fahren…