Habe S3-Felgen angeboten bekommen, die von einem 99er Modell stammen.
Sind wahrscheinlich die 6-Speichen-Felgen.
Das Auto ist wohl erst um die 25tkm gelaufen (Frauenauto von 'nem Anwalt) und die Felgen sollen wohl noch sehr gut sein und die Bereifung dürfte ja auch noch recht ordentlich sein.
Habe die Räder noch nicht gesehen, will aber voher schon mal wissen, was die in etwa kosten dürfen.
Wie sieht das eigentlich mit der Größe aus?
Ich glaube die haben 7,5x17Zoll mit 225/40, wie ist bei bei dem 99er der Lochkreis?
5x112 oder wie bei mir 5x100?
Ich weiß nur, dass die Facelift-Modelle ab 150PS 112er Lochkreis haben sollen.
Gibt es für den Fall der Unstimmigkeit auch Adapter?
Was würden die kosten und wo bekomme ich die?
Hat jemand schon so eine Kombination auf seinem A3 drauf und sind dann noch Arbeiten an den Radläufen notwendig oder haben die Räder noch genügend Platz zum Kotflügel?
Hi.
Also wenn die Reifen von ´99 sind würde ich erst mal nachsehen, ob die nicht porös, etc sind.
Ansonsten würde ich 400-500 € schätzen, wenn die Felgen keine Bordsteinschrammen oder sonstige Beschädigungen haben.
Alle 8L haben 5x100 LK. Egal ob 90 oder 225 PS. Auch die Facelift.
Ob die Kombination mit 7,5x17" und 225/40 ohne Karosseriearbeiten unter dein Auto passt hängt davon ab ob du ein Fahrwerk hast.
Aber mit dem Serien-Fahrwerk oder dem Ambition-Fahrwerk solltest du keine Probleme haben.
Also wenn die Räder den selben Lochkreis haben, ist es wahrscheinlich auch kein Problem mit tieferlegen.
Ich will eh nur 45er H&R oder Eibach einbauen.
Spurplatten zur reinen Spurverbreiterung kann ich ja dann bei Bedarf (wahrscheinlich HA wegen der Optik zur VA) noch anbauen.
Zurzeit ist Serie Ambition drin.
Mit dem BJ und dem Reifenzustand haste Recht.
ADAC sagt etwa max. 6 Jahre bei Sommer und wie ich erst kürzlich gelesen habe 10 Jahre bei Winterreifen(?).
Liegt der Unterschied der Nutzungsdauer in der unterschiedlichen Gummihärte, da ja WR weicheren Gummi haben und somit wahrscheinlich nicht so schnell porös werden als SR?
Serienmäßig sind da 225 / 45 R17 drauf.
Die Kombination paßt ohne Probleme unter den 8L - auch mit 45-er Tieferlegung. An der HA sind auch noch Distanzscheiben möglich.
Also da würde ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Selbst 6 Jahre sind eine lange Zeit.
Das kommt halt ganz drauf an wie die Reifen verschlissen sind. Ob sie abgefahren sind etc.
Es kann auch sein dass der Reifen durch spitze Steine etc
beschädigt wurde.
Ich persönlich fahre keinen Reifen länger als 3 Jahre.
Du willst doch bestimmt net deinen kleinen A3 zerstören indem dir ein Reifen platzt ???
Habe mir die Räder heute angeschaut, sehen noch sehr gut aus.
Die Felgen sind noch fast neuwertig, halt ein paar winzige kleine Kratzerchen hi und da.
Kein eingebrannter Bremsstaub oder so.
Eben fast neuwertig.
Reifen noch etwa bei 5mm, also einen Sommer kann ich die noch fahren.
Risse an den Flanken habe ich nicht entdeckt.
Sind Pirelli P800.
Sehen soweit i.o. aus.
Denke, da gehen 5 Scheine i. o.
Muss ich halt zwei Eintragungen machen lassen, da ich später nur 215er fahren will.
75 ist mir schon wieder zu tief.
Außerdem ist dann ein neuer Stabi fällig, soweit ich das hier richtig verfolge.
Dann braucht man wohl auch ein Komplett-FW.
Wie ist das bei Dir mit schleifenden Rädern??
Noch genügend Platz?
Ich hatte dieses Sommer die TT-Parabolfelgen drauf, die ebenfalls die Dimension 7,5x17 ET32 mit 225/45/17 hatten. (unterscheidet sich halt nur im design) Hinten passen 10mm Distanzen problemlos drunter. und schleifen tut auch nix. Bin auch weiter unten als 60.