Meine Frau hat letztes Jahr beim Rieger Event bei der Tombola einen Gutschein von Vogtland (ned die besten, aber geschenkt???)für Tieferlegungsfedern gewonnen.
Ich hab dann mit Vogtland telefoniert und die meinten sie hätten für mein Modell (1.9 TDI PD 96KW 5-türer Quattro) keine eigenen Federn im Sortiment aber ich solle die vom S3 nehmen da der ja auch quattro sei. Mein Freundlicher sagt müsste gehen, und ein anderer sagt geht auf keinen Fall. Was ist nun richtig? Will ungern dem Freundlichen Kohle dafür geben, dass er mir z.b. vorne die Federn einbaut und hinten feststellt, dass es nicht geht und rückrüstet. Weiß da jemand bescheid? Vor allem weil der Freundliche 400 Teuros für den Einbau will…
Hi,
passen würden sie schon, da die Quattro-Federn von der Bauart gleich sind.
Ich würde jedoch mal stark vermuten, dass die Federkonstante an der VA nicht passt, da der TDI dort eine größere Achslast aufweist.
Dadurch könnte es passieren, dass der Wagen tiefer kommt als angegeben und dann auch noch zu weich ist und ggf. aufsetzt.
Das muss zwar nicht sein, ist aber eine mögliche Nebenwirkung. Zudem könnte eine Eintragung mit ungeeigneten Federn schwierig werden.
Gruß
Dave
Danke für die Auskunft.
Lustiger weise ist in dem Teilegutachten mein Modell aufgeführt.
Der Freundliche (nicht meiner) meinte jedoch dass es von den Federtellern her nicht passen würde…
kann das sein?