Hatte Gestern die Gelegenheit mal direkt meinen Wagen mit nem S3 zu vergleichen (Hatte hinter mir geparkt). Hab nen S-Line Fahrwerk drin und 17" S-line Felgen drauf. Der S3 war aber noch ne Ecke tiefer als meiner und auch breiter. Das mit der Breite ist ja wohl normal aber wie schauts mit der Tiefe aus? Ist das S3 Fahrwerk nicht nomalerweise genauso tief wie nen S-Line oder hat er wohl andere Federn verbaut? Wie Tief kann man gehen und welche Federn (Marke) kommen den S-Line am nächsten? Find die S-Line Abstimmung nämlich echt Klasse, härter sollte es auf keinen Fall werden, nur tiefer.
Kann man die Kotflügel eigentlich so weit ziehen oder muß ich die vom S3 nehmen?
Nicht härter, dafür aber tiefer?
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Denn durch die Tieferlegung wird der Einfederbereich verkleinert, was die Federung härter macht
Hi,
die Antwort lautet gleichzeitig ja und nein. Bei Fahrwerksfedern mit progressiver Kennlinie bleibt der Komfort in den häufigsten Situationen erhalten. Je weiter der Dämpfer jedoch einfedert desto härter wird er.
@AndyMcGhee: Kann dir die Frage leider nicht beantworten. Du sagtest es aber bereits, der S3 könnte ja auch andere Federn bzw auch ein Gewindefahrwerk gehabt haben.
also soweit ich mich erinnern kann ist das ambition fwk 10mm tiefer als standard und der s3 30mm!
wieviel tiefer das s-line fwk ist weiß ich leider nicht, aber da du ja den unterschied als recht deutlich beschrieben hast würd ich auch mal auf ein gewindefwk beim s3 tippen…
Also die Eibach Pro Kit Federn (30/30) sind laut Eibach ca. 15% straffer als die originalen Amtbition (-16mm) Federn. Sollte also noch genug Komfort vorhanden sein! Wenn die S-Line noch nen Tick straffer sind als die Ambition (was ja immer behauptet wird), glaube ich das zwischen S-Line und Eibach Pro Kit (fast) keine Unterschiede liegen.
P.S. Wennste dir neue Federn zulegst, würden mich deine S-Line Federn interessieren, falls du die verkaufst.
Dieser Beitrag wurde von clinteastwood am 21.09.2005 bearbeitet
also was die Tieferlegung angeht, soweit meine infos reichen hat das Sportfahrwerk im Ambition 15mm tieferlegung und im S-Line noch mal 10 mm. Was den S3 betrifft der hat doch soweit ich informiert bin nen ganz anderes Fahrewerk drinn von der Quatro Gmbh oder nicht und das ist 30-35 mm tiefer. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Wenn du deinen Wagen noch bischen tiefer legen willst ohne nen Komplettfahrwerk zu nehmen dann würd ich dir die Federn von Eibch empfehlen aber nur die 35mm weil die 55mm schlagen bei den Dämfern durch. Auch bei den 35ern musst schauen je nach Reifen ob es schleift.
Für mich kommt nur noch Gewinde in Frage es ist einfach das flexibelste und so teuer ist es auch nciht wenn du überlegst du bekommst lebenslage Garantie.
Aber Finger weg von Billigfahrwerken z.B. H&R da machst nichts gutes. Kann ich aus Erfahrung (selbst und im Bekanntenkreis) sagen