S3 Bremsen totaler Mist (Nürburgring) !!

vielleicht reichts nicht immer…

Korrektur: Wer billig kauft, kauft zweimal



+ Dieser Beitrag wurde von alexus am 20.04.2006 bearbeitet

Hmm ich wohne direkt am Nürburgring und fahre öfters darauf mit meinem 96 kw TDI.

Wenn ich richtig informiert bin, hat meiner die gleichen Bremsen wie vom S3. Habe auch Zimmermann Schreiben drauf, aber keine gelochten. Ich habe auf fast der gesamten Strecke volle Bremsleistung und fahre nicht gerade langsam (ca. 9:30 Min). Ab Adenauer Forst runter bis Breitscheid wird es etwas kritischer, denn da liegt die größte Belastung für die Bremsen, aber es ist noch eine ausreichende Bremskraft vorhanden.

+ Dieser Beitrag wurde von nordi80 am 21.04.2006 bearbeitet

Das kann man aber nicht vergleichen. Da der S3 durch seine deutlich höhere Motorleistung viel schneller auf Topspeed kommt, muss man deutlich mehr Bremsen und das ist für die Serienbremse bei weitem zuviel.

Matse

Hi, der S3 hat ne 312mm bremse, gibts die serie auch im TDI ???

greees Chr.

Und wieder beweist sich der Satz:

„Wer billig kauft, kauft doppelt!“

Nöö! Hätte ich auch gern, aber lieder…

Wiki sagt:

[quote]

312mm/25mm Scheiben = S3 1.8T 210PS/225PS
288mm/25mm Scheiben = A3 1.8T 150PS/180PS; 1.9 TDI PD 130PS
280mm/22mm Scheiben = A3 1.8; 1.9 TDI PD 100PS; 1.9 TDI 90PS; 1.9 TDI 110PS
256mm/22mm Scheiben = A3 1.6

[/quote]

Bin der gleichen Meinung wie die Meisten hier!

Schon mal was davon gehört, dass die Beanspruchung auf einer Rennstrecke um ein vielfaches Höher ist als im normalen Straßenverkehr?!

Eine Runde in der grünen Hölle (ca.20km) entsprechen mind. 1000 km auf normalen Straßen!

Wenn die Fahrweise am Limit war (was ich mal denke, wenn man den Nürburgring kennt und keine Rücksicht aufs Auto nimmt), ist es vollkommen normal das dies eine deutliche Überlastung für den Wagen darstellt. Und nicht nur für die Bremsen! Nur macht es sich bei den Bremsen direkt bemerkbar!

Tja, die Folgen wirste gemerkt haben oder noch merken,
Sorry aber
:flop:

hüstel ch möchte ja nicht in die kerbe meiner vorredner schlagenG
was ich dir wohl emphlen kann sind sandtler bremschscheiben ( die gehärteten) haben mich fürs cabrio damals 120 euro pro stück gekostet und brachten mein schiff immer gut zum stehen…
kommen auf meinen 2.8 avant auch wieder drauf, wenn die serien runter sind…

Hallo!

Dann hat der „Tuner“ keinen Plan von der Sache. Deswegen sollte man aber nicht wie du es gemacht hast Audi in die Pfanne hauen. Die können dafür wohl am wenigsten.

Wenn du dich öfter auf dem Ring bewegst wirst du um eine Brembo, Porsche oder Movit Bremsanlage nicht drum rum kommen und hier würde ich an deiner Stelle dann auch nicht sparen! Hast den Fehler ja schon einmal gemacht! :wink:

Gruß

Raoul


Hallo

du schreibst was von nem S3 der von MTM getuned worde ist - aber warscheinlich nicht die Bremsen - geh zu MTM oder sonst wo hin und lass Dir ne vernünftige Bremsanlage die für die Leistung ausgelegt ist einbauen.

Bis dann

Tobias P79

Du erwartest Objektivität und Hilfe, wenn Du selber nicht genau bist bei Deinen Aussagen???
Im Topic meckerst DU über S3-Bremsen…am Ende des Postings meckerst DU über Audi…und dabei ist nichts mehr wirklich von Audi.

Dazu gibt es hier im Forum auch eine Such-Funktion, die Dir sicher bei Deiner Entscheidung weitergeholfen hätte…! Denn Du siehst ja jetzt auch, dass es an Wissen hzier nicht mangelt. Hinterher meckern ist immer einfach…nur sollte man immer vorher fragen.

Und hier die User verteufeln, weil nur „Kommentare“ kommen…ich sehe in Deiner Eröffnung keine Frage, die man beantworten könnte, bzw. dass Du Hilfe haben möchtest für den Kauf ordentlicher Bremsen…

Hättest vielleicht etwas im Forum suchen können wie oft haben wir schon geschrieben das die S3 Bremsanlage nix besonderes ist auch nicht mit anderen Scheiben usw.
Dann hättest du dir jede Menge Geld sparen können!

ihr labert und labert und labert … das kann man sich ja net mit ansehen … ich war beifahrer und kann sagen , das wir auf keinen fall am limit gefahren sind , da die bremswirkung nach 3 kurven schon weg war und wir da das erste mal gefahren sind ! also von vorn hinein haben wirs langsam angehen lassen .
die klugscheisserei der meisten geht einem sowas von auf den keks unglaublich . . .

und das mit dem TDI , das die bremsen da noch top bremsen obwohl du gut durcheizt , mag sein , aber bei uns hat das lenkrad sowas von geschlackert . wir sind auf den geraden nie schneller als 100 gefahren ( auf den langen ) .

was auch verwunderlich war , war das nur die linke seite am qualmen war …

naja ihr könnt euch ja jetzt wieder über jedes kommentar den mundzerreissen , und euren lieblingsspruch bringen "wer billig kauft kauft zweimal "

bis auf 2 - 3 leute hat hier keiner was vernünftiges gesagt , aber alle schimpfen wie unverantwortlich das sei dann noch audi zu beschuldigen da ja an dem wagen nichts mehr wie von audi ist ^^ … glaube die original bremsen hätten noch mehr versagt aber egal …

Klar - weil die Anlage nunmal net für solche Einsätze konzipiert wurde!!!

Wenn ihr nicht am Limit gefahren seid und auch die erste Runde auf dem Ring wart, ob überhaupt oder an diesem Tag ist ja egal, dann wunder ich mich, wieso die Bremsen so schlecht sein sollen. Ich fahre diese Kombination jetzt schon seit ca. 20.000km und kann mich nicht beschweren. Dazu gehörten auch schon einige harte Verzögerungen und Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten.

Ergebnis: keine Beanstandung

Kann es vielleicht sein, daß der von MTM getunte S3 schon verschliessene Bremsen, sei es durch Abnutzung oder aber auch durch Verglasung der Beläge oder Anlassen/Härten der Bremsscheibe, gehabt hat. Das würde ich nämlich dann auch mit dem qualmen vermuten.

Ich fahre auch beruflich durch aus am Limit, auf Renn- und Teststrecken, und kann ein solches Phänomen, also Qualmen, überhaupt nicht bestätigen. Und zu den Fahrten gehörten auch vergleichbare Nürburgringfahrten über eine Distanz von ca. 35-40km, entspricht ca. 2 Runde auf dem Ring.

Gruß,
Thorsten


tjoa… wenn das so ist würd ich mal sagen:

  1. bremsen nciht ordentlich eingefahren…
    das war dann zb shonmal der erste fehler der sich später rechen kann…

  2. weiss grad nicht mehr ob das oben schon erwähnt wurde (per suchfunktion hätte man es gefunden):
    zimmermannschieben sind serienscheiben in die löcher gebohrt wurden. und nciht mehr.

  3. gerade diese scheiben sollte man möglichst nur mit normalen belägen fahren und nciht mit greenstuff, redstuff, etc, da dann zb die thermische blastung für die einfahcen schieben mit löchern zu hoch ist. (auch per suchfunktion zu finden). da gabs nämlcih shcon oft probleme. gerade wenn man doch mal schärfer bremst.

  4. die aussage von wegen laber laber laber usw was da oben vom beifahrer stand ist ja wohl richtig lächerlich.
    hier wird nur geschrieben was fakt ist. und nciht mehr. (brauch ich jetzt nciht wieder alles wiederholen)

  5. mit der bremsanlage an sich hat das ncihts zu tun. kumpel oder sien vater sind oft mit ihrem golf4 jubi gti auf dem ring (gleiche bremsanlage wie der s3) und die fahren am limit so weit sie könenn. und da is noc nie was gewesen mti den bremsen (serienscheiben und beläge). genauso wie wahrscheinlich bei zig hundert anderen begeisterten die da mal unterwegs waren.

  6. uswusw. udn wenn euh nicht passt was hier hier lest schreibt doch mal ins leonforum, audispeed, etc. ich bin mir sicher da bekommt ihr die glecihen „anregungen“ wie hier :wink:

kannste mal sehen.
und dafür hast du dich hier angemeldet…

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=55815

das schon selten blöd !"

:lolhammer: