S3 Bremse

Habe gerade in den älteren Topics mal nach gelesen, habe aber keine Antworten gefunden.

Möchte mir vorne eventuell die S3 verbauen, die soll beim 1.8T ja ohne Problme passen.
Wie sieht es da mit TÜV aus?
Kann ich da meine Mille 8*18 ET35 noch fahren oder kommt die Bremse nicht weiter raus?

Was kann man an der Hinterachse machen, damit dort eine größere Scheibe rein kommt. Sieht ja ein wenig seltsam aus, selbst ein Golf 2 GTI hat eine größere Scheibe.
Habe gelesen, das der Cupra hinten eine Belüftete hat, hat die jemand verbaut?

Erhoffe mir eine bessere Bremsleistung, da meine erst sehr spät zieht. Die A6 Bremse geht viel besser, trotz des höheren Gewichts.

Brembo möchte ich nicht verbauen, da zu teuer!

Muß beim Umbau der Bremse auch was an der Bremsanlage (Bremskraftverstärker, Bremsleitung etc.) verändert werden?

Boris

Hallo!

S3 Bremse passt ohne Probleme, du kannst sie ohne weiteres verbauen!
Es könnte sogar sein, daß du nur die Scheiben+ Adapter ändern mußt und die Sättel passen.
Mille Miglia passen auch drüber , habe schon einige S3 damit gesehen.
Wegen dem Umbau kannst du mal bei A3-Tom anfragen, der hat das bei seinem A3 gemacht.

Anpassen in Sachen Bremskraftregler/verstärker mußt du auch nichts, ich fahre Porsche Bremse und da funktioniert auch alles.
HA zu verändern bringt eigentlich nur in der Optik etwas, eine Verbesserung wirst du nicht erzielen.
Der A3 hat eine Bremsverteilung von 80/20, die HA Bremse ist eigentlich nur wegen der Handbremse vorhanden.

Gruß G-Star

Noch etwas zur S3-Bremse:

http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=25656

Gruß
murdoc_vs_ba

Danke
Den Beitrag kenne ich, der hat mir aber nicht viel weiter geholfen.
Oder doch?
Da steht, das ich nur die Scheiben tauschen brauche!
Der Rest passt wirklich zu 100%?
Was versteht man unter Bremsträger?
Ist das der Bügel, der die Zangen hält?
Hat jemand Preise vom Bremsträger?
Scheiben sollten ja nicht viel teurer sein als welche für A3 oder?

  • Dieser Beitrag wurde von reda3 am 03.01.2004 bearbeitet

kann ich so eine vorderachsen bremsanlage vom s3 wie sie immer wieder bei ebay angeboten wird auch einfach in meinen 1.8er bj99 einbauen?

Meines Wissens nach müsste es auf jeden Fall gehen, aber bedenke auch, dass die S3 Bremsen eine Felgengröße von mindestens 16’’ brauchen…

dann spar ich das geld wohl erstmal für die OZ titans =)

Das mit der Felge stört mich nicht, da ich nächsten Winter meine 16Zoll Ambition fahren möchte, da die 15 Zoll Winterreifen zu wenig Profil haben werden.

Bremscheiben werden jetzt auch getauscht, da die Bremsleistung zu schwach ist, außerdem vermute ich eine Unwucht (hoffentlich).

Also bietet sich der Umbau an.

Boris

Hallo!

Nein, kannst du nicht!
Im Gegensatz zum 1,8T (da bin ich mir nicht sicher) und dem 130PS TDI (da schon) ist bei der die Sattelaufnahme fest am Radlagergehäuse.
Falls du also auf S3 Bremse umbauen willst, brauchst du zusätzlich zu Sattel, Scheiben usw. auch noch zwei neue Radlagergehäuse+ Radlager, da diese nicht heil aus dem alten rausgehen.

Gruß G-Star

Versprich dir aber keine Wunder!
Die einen schwören drauf, die anderen sagen, nachdem sie eine Leistungssteigerung bekommen haben, ist die auch überlastet!
bremsleistung und Verstärker können bleiben!

[quote]
Habe gerade in den älteren Topics mal nach gelesen, habe aber keine Antworten gefunden.

Möchte mir vorne eventuell die S3 verbauen, die soll beim 1.8T ja ohne Problme passen.
Wie sieht es da mit TÜV aus?
Kann ich da meine Mille 8*18 ET35 noch fahren oder kommt die Bremse nicht weiter raus?

Was kann man an der Hinterachse machen, damit dort eine größere Scheibe rein kommt. Sieht ja ein wenig seltsam aus, selbst ein Golf 2 GTI hat eine größere Scheibe.
Habe gelesen, das der Cupra hinten eine Belüftete hat, hat die jemand verbaut?

Erhoffe mir eine bessere Bremsleistung, da meine erst sehr spät zieht. Die A6 Bremse geht viel besser, trotz des höheren Gewichts.

Brembo möchte ich nicht verbauen, da zu teuer!

Muß beim Umbau der Bremse auch was an der Bremsanlage (Bremskraftverstärker, Bremsleitung etc.) verändert werden?

Boris

[/quote]

Ich hab das ganze auch umgebaut,
Du brauchst nur die Größere Scheibe und den Bremssattelhalter vom S3.
Die Bremsbacken sind beim 1,8t die gleichen wie beim S3.
Die Bremsleistung ist zwar besser, aber die Bremse ist auch hierbei genauso schnell im eimer wie vorher auch.
Habe mir jetzt die NBL von TAZ http://www.der-audi.de geholt und jetzt scheint die Anlage zu funktionieren…

Eingetragen bekommste die Bremse auch locker, da es sich um Original Audi Teile handelt.

[quote]
Versprich dir aber keine Wunder!
Die einen schwören drauf, die anderen sagen, nachdem sie eine Leistungssteigerung bekommen haben, ist die auch überlastet!
bremsleistung und Verstärker können bleiben!

[/quote]

Eintragen wg. Originalteilen? Hätte ich glatt „übersehen“.
Was haste denn bezahlt?

Gruß
murdoc_vs_ba

  • Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 04.01.2004 bearbeitet

das kann ich dir ganet so genau sagen, wenn ich wüßte, wo ich im mom meinen brief hingesemmelt hab g, könnte ich es sagen, aber ich glaub es waren irgendetwas um die 50?

[quote]

Eintragen wg. Originalteilen? Hätte ich glatt „übersehen“.
Was haste denn bezahlt?

Gruß
murdoc_vs_ba

  • Dieser Beitrag wurde von murdoc_vs_ba am 04.01.2004 bearbeitet

[/quote]

@dark-eye: kann man auch die bremse vom 96kw diesel so einfach auf S3 umrüsten ?

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann wenn es geht der bremssattel auch übernommen werden??

Hallo!

Ja, kannst du. Der 96kW hat die gleiche Bremsanlage wie der 1.8T im A3.

Teilenummern findest du unter http://www.a3-freunde.de/index_xl.html?/forum/thread.php?id=25656

Gruss

Raoul

Danke Großer und bis morgen !!



wenn du umbauen willst und auch ohne weiteres über den TÜV willst, dann nimm die R32 Bremse, dabist du auf der sicheren Seite, die verträgt auch einiges!

Hallo!

Schon, nur muss das auch alles in Realtion bleiben. Beim 96kW mit Chip oder beim A3 1.8T mit Chip reicht die S3 normal vollkommen aus! Bei der R32 braucht man sogar 17" Felgen, Bremssattel, Bremstraeger usw! Damit wird der Spass teuer. Die meisten haben naemlich keine 17" Winterfelgen.

Gruss

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 05.01.2004 bearbeitet

Da muß ich Raoul recht geben.
Mir geht es um eine bessere Bremsleistung und außerdem brauche ich eine neue Scheibe, mit der S3 komme ich am günstigsten weg. Eintragungen muß ich eh noch machen, da kommt es auf die Scheiben auch nicht daruf an.
Die werde ich auch erstmal ohne Eintragung fahren.

Habe mich mit Taz auch schon mal in verbindung gesetzt, die Lösung finde ich nicht schlecht, sollte aber schon durch die Power Disk behoben sein.
Werde es erst mal mit den original 1.8T Blechen versuchen.

Da die Bremsbacken ja bleiben, wie können die dann die größere Schebe fassen, meine hat jetzt ja schon außen einen Rand, an der die Bremse nicht packt.

Boris

Das würde ich nicht machen, du mußt nämlcih die Bleche sowieso ändern, weil die Scheibe ja größer wird, da kannste gleich das Blech und die Belüftung von taz nehmen, da du den Bremssattelträger wechselst und sich das ganze dann sehr einfach alles in einem aufwasch wechseln läßt.
Außerdem ist die Powerdisc nicht zu empfehlen, da die weniger an Masse besitzt und sich dadurch schneller erhitzt, frag taz, der sagt dir das auch nochmal.
Ich meine auch, dass du bei ihm Scheibe und Bremssattelhalter auch bestellen kannst, da er das für den A4 auch macht, müßten eigentlich die gleichen Teile sein, einfach mal Fragen.

PS.: Und die Umrüstung ist in Sachen Preis/Leistung unschlagbar.

  • Dieser Beitrag wurde von DarkEye am 06.01.2004 bearbeitet