Hallo,
Frage an die Leute, die die 312x25 Bremse gegen die 288x25 Bremse getauscht haben. Ich benötige dringend den Abstand zwischen den den Befestigungsbohrungen und den Führungsbohrungen. Der Sattel muss ja weiter nach außen rücken. Ich meine nicht den Lochabstand, wo der Träger an der Nabe geschraubt wird.
mfg
Was hast Du denn vor?! Etwa die originalen Bremssattelhalter des A3 aufbohren?
Wenn Du die S3 Bremssattelhalter verbaust gibt es hier keine Probleme.
(Oder ich verstehe nicht was Du meinst)
Ich habe am letzten Freitag die S3-Scheiben , Sattelhalter und grössere Deckbleche an meinem A3 verbaut.
Passt ohne Probs.
@all
Hat irgendjemand hier im Forum seine S3-Bremse eintragen lassen? Im Brief oder Zusatz-EInbaubestätigung?
Könnte ich eine Kopie davon bekommen? Vielen Dank.
[quote]
Hallo,
Frage an die Leute, die die 312x25 Bremse gegen die 288x25 Bremse getauscht haben. Ich benötige dringend den Abstand zwischen den den Befestigungsbohrungen und den Führungsbohrungen. Der Sattel muss ja weiter nach außen rücken. Ich meine nicht den Lochabstand, wo der Träger an der Nabe geschraubt wird.
mfg
[/quote]
Natürlich nicht!
Der Abstand muss sich ja logischerweise um 12mm vergrößern (312/2-288/2)
Ich wollte jetzt nur wissen, wie groß ist der Abstand des Sattels von der Aufnahme an der Nabe bei der 288er und bei der 312er Bremse ist.
Also der Abstand zwischen den beiden Bohrungen wo der Sattelträger mit den M12 Schrauben an der Nabe befestigt wird und die beiden kleineren Bohrungen wo der Sattel vom Sattelträger geführt wird.
Nicht das ich am Wochenende die falschen Sättel abhole, deshalb wollte ich das Maß wissen. Es reicht auch schon von der kleinen oder der großen Bremse.
mfg
Damit alle wissen, was ich meine.
Dieser blaue Abstand der roten Linien:
http://photoalbum.powershot.de/fotos/42/94//ae2705bd8388b233c3098f81ba260fd3.jpg
- Dieser Beitrag wurde von chris2 am 25.03.2004 bearbeitet
Also mein Bremssattel mit Bremszylinder sieht anders aus.Hast Du einen 1.8T?
Meiner hat insgesamt nur 2x Löcher , in denen je ein Bolzen mit Imbus sitzt (darüber befindet sich eine kleine Plastikadeckung.
Die Löcher, die du auf dem Foto markiert hast sollten eigentlich gleich bleiben, daran ändert sich nichts.
Sonst könntest du deine Sättel nicht weiter benutzen zur Umrüstung (vorrausgestzt Du hast einen 1.8T).
Ich musste nur die Sattelhalter vorne links und rechts tauschen.Die beiden Gussteile sind etwas grösser damit der Sattel weiter nach aussen kommt.Aber die Lochabstände sind genauso wie bei den Serien-Sattelhalter.
Angenommen es würde sich nicht auf Deinem Foto um den Bremssattel handeln, sondern um den Sattelhalter, dann wären die Masse der roten Linien jeweils 94mm.
Ich hoffe ich konnte helfen.
- Dieser Beitrag wurde von audienz am 25.03.2004 bearbeitet
Ja, der bleibt, du hast ja auch horizontal gemessen. Ich benötige aber den (hier auf dem Bild blau markierten) vertikalen Abstand der beiden roten Linien. Kannst du vielleicht nochmal messen?
mfg