Ich habe durch einen Bekannten ein wirklich sehr ansprechendes Angebot für einen S3 bekommen. Der S3 hat 120 tkm und ist bj 2000, hat also den APY Motor verbaut.
Jetzt wollte ich Euch mal fragen was für Kosten bei einem Kauf auf mich zu kommen, sprich Versicherung Werkstattkosten (die 120tkm Inspektion steht jetzt aus, mit Zahnriemenwechsel usw.).
Außerdem würde mich interessieren welche Probleme bei zunehmender Laufleistung auftreten können. Ich muss dazu sagen dass ich noch in der Ausbildung bin. Ist also alles nicht so ohne. Achso und der S3 hat eine Leistungssteigerung auf 270 PS.:oP.
Liest hier eigentlich keiner den Hinweis bezüglich des Profilbilds? Steht doch fett da wenn man eins rauflädt Oo
Lass dir die Versicherung von deinem Versicherungsspezi ausrechnen, da spielen so Sachen rein wie Wohnort, Garage oder Laternenparker, alter, Führerscheinbesitz etc.
Billig ist der S3 aber nicht in der Versicherung. Den rest sollen dir die S3-Spezis hier beantworten.
frag doch deinen bekannten wie es bei ihm mit den kosten aussieht…
wie alt bisdt du? auf welcher schadensfreiheits klasse bist du? usw…
wenn du die 120ter machen lassen musst rechner schonmal knapp 1500-2000€ auf den kaufpreis, denn billig wird das nicht.
hast du genug geld auf dem konto wenn mal was passiert? so 1500-2000€ sollten da sein für den fall der fälle… wie sieht es mit den reifen aus? neu? oder müssen bald neue drauf? sind wieder 600-800 euro (sommerreifen)
steuern werden auch so bei 135€ liegen, weiß es aber nicht genau. ich würde sagen während der ausbildung wird das wohl nix werden, es sei denn du willst nur noch für das auto arbeiten gehen. und selbst dann wird es eng
der S3 ist sicher ein tolles auto - hab selber einen ebenfalls bj.2000 und mit 270PS.
unterhaltskosten sind schon nicht ohne, zahnriemen und service bei 120Tkm solltest du mit gut 800 euro rechnen. spritverbrauch je nach fahrweise minimum 9 bis maximum 18L -> durchschnitt bei mir 11,5, good stuff/super plus versteht sich.
versicherung hab ich TK ohne/VK 150 und zahle mit 40% ca.650 öre im jahr, steuer wird demnächst auch ein thema, da die CO2 werte so um die 250g liegen dürften…
inwieweit du dir den hobel leisten kannst und willst kann ich nicht beurteilen, laufleistung pro jahr ist sicher ein thema. aber du kannst bei einer LL von 20Tkm/jahr locker von 500 öre im monat ausgehen, was dich der wagen kosten wird.
dann rechne nochmal die umbauten mit ein, bremsanlage vielleicht (finde ich die serie nicht berauschend), felgen evtl., hifi, auspuff…was du halt so vor hast - "S" steht bei audi immer für Sackteuer, alle teile die einem normalen A3 reichen, haben da eben nen aufschlag.
unterhaltskosten z.B. im vergleich mit nem 1,6L etwa faktor 3,5-4.
probleme sind allgemein mal immer die eine oder andere zündspule, (bei mir) ein verkoktes ölsieb in der ölwanne und vielleicht aufgrund der höheren leitung mal ne neue kupplung. wobei meiner hat jetzt 186Tkm runter, ist gechipt ab tag 1 von MTM und läuft wie ne 1!
Danke für die schnellen Antworten. Also 1. Der S3 wird nicht von meinem Bekannten gefahren. Ist ein Bekannter von dem. Ich bin 22 und habe die SF5. Die 1500 - 2000 Euro sind dann die Preise vom Freundlichen oder???! Ein guter Freund von mir besitzt eine freie Werkstatt. Was für mich von Interesse wäre sind die Teilekosten denn da hat man ja immer den S Zuschlag drauf. Reifen sind auch nicht das Problem die sind noch gut. Hintere Bremsen müssen gemacht werden. Steuern liegen soweit ich weiß bei 121 Euro, da ja auch nur der 1,8er Motor verbaut ist.
Und ja die 1500 bis 2000 euro will ich nach dem Kauf auf jedenfall noch als Notkroschen auf dem Konto haben.
Wow… Ja also teuer ist das ja nicht.^^. 400 für Wp und Zahnriemen. Die Bremsflüssigkeit und den Ölwechsel hätte ich aber auch noch vor mir. Der Verbrauch von dem Auto ist mir eigentlich sehr egal^^. Wozu fahre ich S3 wenn ich auf jeden Liter acht gebe den ich raus puste. Wobei ich finde dass der mit seinen 10 litern im Schnitt noch sehr sparsam ist. mein 1,8 Liter verbraucht auch seine 9 und ist nicht halb so schnell. Das Auto ist einfach nur ein Traum. 270 PS sowas durchzugstarkes bin ich noch nie gefahren.
Bremsen müssen eben neu gemacht werden und die sind teuer!!!
ja, die 1500-2000€ sind beim freundlichen! da kostet mich bei meinem A4 1,8 T schon die kleine inspektion mit ÖL wechsel schon knapp 350€ ohne das sonst noch was dran ist.
bei 120tkm kommen schnell mal ein paar kleinigkeiten dazu die den preis in die höhe treiben.
ich weiß ja nicht wie du das auto bezahlst, aber ICH würde ihn auf JEDEN FALL Vollkasko versichern. lass dir mal ausrechnen was dich das auto allein an vers. kosten würde und dann rechne noch den rest dazu
hier kannst du auch mal gucken und noch ein paar daten ändern wie es dir eher passt von bezahlen usw. sind natürlich keinen haargenaue werte, aber als richtwert wohl recht annehmbar. müssten so um die 500€ sein die da im monat rauskommen
Danke. Hab jetzt 353 mit Vollkasko raus. Kannte die Seite auch schon. Nur kam es mir immer sehr günstig vor.
PS: Danke nochmal für die schnellen und vielen Antworten.
Hätte jetzt nur noch eine Frage an Lonnie:
Was hast du in deinem S3 für Bremsen verbaut und wie viel hast du dafür löhnen müssen?
Ich würde mir das wirklich nochmal überlegen,der S3 ist wirklich sehr teuer.Wenn bei mir bis jetzt mal was war,meistens kleinkram,dann war ich immer mit mindestens 100 € dabei.Und es ist öfter mal was:)
Vor allem würde ich keinen mit soviel Km kaufen.Es ist zwar schwer geworden noch welche unter 100tkm zu finden,aber mach dir lieber die Mühe.Du kannst zu 90% davon ausgehen das ein S3 nicht schonend gefahren wurde…
Ich gebe dir auch den Tipp minestens 1500 € als Reserve aufzuheben,wenn du dann noch einen S ohne grosse Macken erwischst,lässt es sich relativ sorgenfrei fahren.
Wenn du einen schlechten bekommst,kann er dich ganz schnell auffressen!!
@Barney22 warum muss es unbedingt ein S3 sein???
Ich habe damals auch mit dem Gedanken gespielt, mir nen S3 zu kaufen. Doch nun bin ich froh das ich es nicht getan habe.
Mittlerweile fahre ich einen gechippten 1.8 T mit 193 PS. Den hab ich jetzt 2 Jahre bin super zufrieden und was die Kosten angeht, hält es sich super in Grenzen.
Frag doch mal @Network er hatte einen 1.6 … Er hatte sich den 1.8 T eingebildet nun hat er endlich einen und ist mit 150 PS super zufrieden. Sogar über den "geringen" Spritverbrauch hat er nicht schlecht gestaunt.
Darüber hinaus, kannst du mit dem 1.8 T auch noch gut was raus kitzeln was die PS angeht.
Dafür hast du wieder geringere Kosten, weil du nicht für das besagte "S" zahlst.
Da du noch in der Ausbildung bist würde ich mir diese Entscheidung wirklich sehr gut überlegen.
Vielleicht kann @Septercore dir dazu noch was sagen???
Er hatte auch einen 1.8 T gefahren hat gut was am Motor gemacht und den A3 auf S3 Optik umgebaut.
denke schon, das ichmit den 500 ned falsch liege…hab das teil jetzt seit 3 1/2 jahren und weiß, wie mein konto aussieht.
zu den bremsen:
das sind porsche vier-kolben-sättel, glaub vom 993 oder 996 (weiß ich nimmer so genau, is scho so lang her). scheiben sind vom golf R32 332x34mm.
bezahlt hab ich mit einbau, den adaptern von MG-Racing, tüv und entlüften etc. gute 2mille.
Ich Überlege es mir natürlich gut. Es war auch eigentlich gar nicht geplant dass ich mir in nächster zeit etwas Neues zulegen will. Nur hatte mich mein Bekannter eben über den besagten S3 informiert, dass dieser gut gepflegt sei usw. und der preis ist eben für einen S3 wirklich einmalig. Da war es eben schonmal eine Überlegung wert.
Aber eure Antworten bzw Aussagen haben mir wirklich geholfen. Das der S3 teuer ist, wusste ich ja aber das Auto braucht Pflege und dafür muss man eben auch das nötige Kleingeld haben. Vlt. kommt der S3 später mal in meine Garage aber ich denke vorläufig werde ich die Unterhaltung des Autos kaum bezahlen können.
Klar habe ich es mir mit einem 1,8T schon überlegt aber es ist auch nicht einfach einen schönen unverbastelten 1,8T zu finden vor allem sind die 1,8T nicht gerade billig da sehr begehrt. Im vergleich war der s3 billiger.;oP
Bei meinem "Normalo" müsste ich bei Audi (Zentrum Kiel) ca. 700 € bezahlen.
Da hast Du aber nen Schnäppchen gemacht. Ob 8L oder 8P, so gross wird der Unterschied nicht sein.