Hallo zusammen,
ich war fast 9 Jahre Besitzer eines S3 8L der leider eine Ford SUV zum Opfer fiel. Nach 1 Jähriger Audi Abstinez würde ich mir wieder gerne einen S3 zulegen, diemal aber einen aus der 8V Reihe.
Die Problematiken hinsichtlich der 1.4 er und 1.8er TFSI Motoren mit Ventilverkokung, Kettenlängung und zu klein dimensonierten Öl Abstreifringen sind mir hinlänglich bekannt. Wozu ich bisher aber überhaupt keine Aussagen gefunden habe ist der 2.0 Liter Motor im S3 8V.
Da ich mit einem 1.8T BAM zwei mal Schäden am Motor hatte (erst Pleuellager, später gebrochner Kolbenring) bin ich etwas vorsichtig geworden was die Motoren der VAG Gruppe angeht.
Gibt es hier bereits verlässliche Aussagen über die 2.0L 300 PS Variante bei Laufleistungen jenseits der 100 tkm? Welche Schäden sind zu erwarten? Wie verhält es sich mit der Ventilverkokung durch die extra Einspritzung ins Saugrohr?
Was sind andere Schwachstellen des 8V? Hatte gelesen das die Haldexpumpe schonmal Probleme machen soll in den ersten Baujahren?
Würde mich freuen wenn jemand zu den Themen konkret etwas sagen und mir weiter Tipps geben kann.