S3 8L AMK Bj. 2001 Kühlmittel weg/da :-/

Guten morgen zusammen,
hab seit neusten ein Phänomen, dass nach einer Fahrt und neu starten des Motors die Kühlmittelflüssigkeit weg ist und der Sensor natürlich meckert, dass keine Kühlflüssigkeit mehr drin ist.

Mach ich den Deckel auf, gurgelt das Kühlwasser wieder zurück in den Behälter und der Pegel ist wieder einwandfrei.

Gestern Nachmittag zuletzt den S3 bewegt und gerade (ohne Motorstart) die Haube auf und siehe da, Kühlwasserpegel zu niedrig. Deckel vom Behälter aufgedreht und es ist ziemlicher druck drauf (oder Unterdruck, weis nicht ob das eine Rolle spielt…).
Es läuft dann sofort das Kühlmittel nach und der Pegel ist wieder wie zuvor, einwandfrei…

Was wäre hier die Fehlerquellen, wonach ich selbst schauen könnte?!
Motortemp. ist konst. bei der Fahrt auf 90°C.

Danke schon mal im Voraus.

Die S3 Köpfe haben einen zusätzlichen Kühlmittelkanal.
Wenn zwischen den Ventilen Risse sind, kanns durchaus sein, dass die bis zum Kühlkanal durchgehen.

Hi,das Phänomen hab ich bei meinem 1.6er auch.
Hab allerdings noch Wasserverlust.
Ich weiß echt nicht mehr weiter,zudem scheint der Heizungskühler undicht zu sein,hab immer nen nassen Fleck unter der Fußmatte Fahrerseite ( möglich dass es das fehlende Kühlwasser ist ).
Die Kosten überschreiten leider das Budget,zumal der schon 292tsd runter hat.
Würde ihn gerne weiterfahren ( fahre ihn Ende des Jahres schon 21 Jahre )

Hi,
das Thema hatte ich am BAM damals auch. Auch die Risse um die Zündkerzen und dann ganz starken Kühlwasser verbrauch. Man hat auch am Kolben gesehen, dass diese gewaschen wurde. Der war sauber wie ne 1.
Ich hab das hier im Forum auch beschrieben. Kannst meine Leidensgeschichte dort nachlesen. Nach neuem Kopf war dann alles wieder gut. Kleiner Wehrmutstropfen war dass es beim BAM keine Zubehörteile gab, nur original. Bei mir war noch Turbo und Krümmer mit gerissen, war also kein Schnapper.
Gruß
Benni