Beim A5 Sportback gibts:
Benzin
2.0 TFSI 132(180) 6-Gang Frontantrieb 33.650,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,5 l
CO2-Emission kombiniert: 152 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 8,4 l / Verbrauch außerorts: 5,4 l
2.0 TFSI 132(180) multitronic Frontantrieb 35.800,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,2 l
CO2-Emission kombiniert: 169 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 9,5 l / Verbrauch außerorts: 5,8 l
2.0 TFSI 155(211) 6-Gang Frontantrieb 37.650,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,5 l
CO2-Emission kombiniert: 152 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 8,4 l / Verbrauch außerorts: 5,4 l
2.0 TFSI 155(211) multitronic Frontantrieb 39.800,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,2 l
CO2-Emission kombiniert: 169 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 9,5 l / Verbrauch außerorts: 5,8 l
2.0 TFSI 155(211) 6-Gang quattro 40.000,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,3 l
CO2-Emission kombiniert: 172 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 9,8 lVerbrauch außerorts: 5,9 l
2.0 TFSI 155(211) S tronic quattro 42.150,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5 l
CO2-Emission kombiniert: 174 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 9,4 l / Verbrauch außerorts: 6,4 l
3.2 FSI 195(265) S tronic quattro 47.000,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,3 l
CO2-Emission kombiniert: 216 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 13,5 l / Verbrauch außerorts: 6,8 l
Diesel
2.0 TDI 105(143) multitronic Frontantrieb 36.400,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,8 l
CO2-Emission kombiniert: 152 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 7,5 l / Verbrauch außerorts: 4,8 l
Max. Drehmoment 320/1750-2500 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit 205 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 9,7 s
2.0 TDI 125(170) 6-Gang Frontantrieb 36.050,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,2 l
CO2-Emission kombiniert: 137 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 6,5 l / Verbrauch außerorts: 4,5 l
Max. Leistung 125 (170)/4200 kW (PS) bei min -1
Höchstgeschwindigkeit 228 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,7 s
2.0 TDI 125(170) 6-Gang quattro 38.400,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,8 l
CO2-Emission kombiniert: 152 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 7,3 l / Verbrauch außerorts: 5,0 l
Max. Leistung 125 (170)/4200 kW (PS) bei min -1
Höchstgeschwindigkeit 223 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,6 s
2.7 TDI 140(190) 6-Gang Frontantrieb 39.300,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 l
CO2-Emission kombiniert: 159 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 8,1 l / Verbrauch außerorts: 4,8 l
Max. Drehmoment 400/1400-3250 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit 235 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,2 s
2.7 TDI 140(190) multitronic Frontantrieb 41.450,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,5 l
CO2-Emission kombiniert: 169 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 8,0 l / Verbrauch außerorts: 5,6 l
Max. Drehmoment 400/1400-3250 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit 224 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 7,9 s
3.0 TDI 176(240) 6-Gang quattro 45.800,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 l
CO2-Emission kombiniert: 176 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 8,9 l / Verbrauch außerorts: 5,4 l
Max. Drehmoment 500/1500-3000 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 6,3 s
3.0 TDI 176(240) S tronic quattro 47.950,00
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,6 l
CO2-Emission kombiniert: 174 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 8,3 l / Verbrauch außerorts: 5,7 l
Max. Drehmoment 500/1500-3000 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 6,1 s
Als multitronic und Diesel hast Du die Wahl zwischen dem 2.0 TDI 143 PS und dem 2.7 TDI 190 PS, die beiden trennen 47 PS bzw. 80 Nm, 0,7 Liter kombinierter Verbrauch. Der Sprung zum 6 Zylinder kostet 5.05,00 EUR und bringt 19 km/h und knapp 2 Sekunden Vorteil von 0 auf 100.
Wenn Du die beiden gegeüber dem einzigen S-tronic Modell stellst, musst Du 11.550,00 bzw. 6.500,00 EUR drauflegen. Dafür bekommst Du den 3.0 TDI quattro, als einzigen Diesel mit Quattro. Der hohe Aufpreis ist dem quattro geschuldet, würde es den 3.0 TDI auch ohne quattro geben, wären ca. 2.500 EUR weniger drauf zu legen. Bei den Fahrleistungen spielt der 3.0 seine Mehrleistung voll aus, zwischen ihm und dem kleinen MT Diesel liegen Welten, auch der Abstand zum großen MT Diesel ist deutlich.
Ob der Aufpreis zum 6 Zylinder gerechtfertigt ist, muss man selbst entscheiden. Ich vermisse die Kombination 2.0 TDI 170 PS mit MT. Diese würde den 2.7 TDI MT überflüssig machen.
Was auffällt: die Quattro-Modelle scheinen kürzer übersetzt zu sein, und sind damit spurtstärker.