Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir die S-line-„Optik“ Felgen in 17’’ zu kaufen.
Nun zu meiner Frage:
Welche Reifengröße könnt Ihr mir empfehlen, damit ich keinen zu großen Verlust an Leistung, Endgeschwindigkeit usw. habe??
Fahre einen 1.9 TDI (PD) mit 101 PS (Facelift).
Danke!
Gruß
Speedy
Also ich würde sagen die Standardgröße,entweder 215 oder 225/45er,Leistungsverlust hast du eh ein bißchen wenn du auf größere Felgen wechselst.
Gruß
Hallo!
Auf eine 7J oder 7,5J würde ich 215/45 nehmen. Bei 8J ein 225/45. Obwohl auch da 215/45 gut aussehen.
Ist auch die Frage was für Reifen im Teilegutachten freigegeben wurden.
Gruß
Raoul
Ui, schnelle Antwort!
Ich denke dann schon eher 215/45er.
Wie sieht es mit 205/45er aus, gehen die auch?
Was kosten die obigen Reifen (Stück) ungefähr? Nicht gerade die teuerste Marke bitte!
Cu!
Ich glaube bei 205ern brauchst du einen 50er Querschnitt.
Gruß
Quote: |
|
Hallo!
Schau mal hier: Reifenhändler im Internet
Und wie User "Wacken" schreibt, benötigst du bei einer 17" und 205er Reifen einen Querschnitt von 50.
Gruß
Raoul
Hallo!
Danke für die raschen Antworten!
Ich werde mir alles mal durch den Kopf gehen lassen usw. Bin schon ganz kribbelig, da ich die Felgen schon länger haben möchte. :-))
Kann mir noch einer etwas zur Qualität der „S-line“-Look-Felgen sagen?
Lohnt sich ein Kauf??!
Gruß
Speedy
…und…
Von welchem Hersteller sind eigentlich diese Nachbauten der S-line Felge??
cu!
Also ich würde mir nicht so Nachbau Felgen holen. Ich glaube kaum, dass die von einem Markenhersteller kommen, denn die dürften wohl eher nicht das Audi Desgin kopieren. Vermutlich kommen die eher aus dem Ostblock oder so.
Du vertraust deinen Felgen immerhin dein Leben an. Wenn die bei Tempo 200 auseinander platzt, weil ein Materialfehler drin ist … Dann lieber ein bischen mehr für Markenware investieren. Meine Meinung…
Naja, wenn sie ein TÜV, Teile- und Materialgutachten haben, glaube ich nicht, dass sie sonst in Deutschland eine Zulassung hätten. Meine Meinung!
So nun hätte ich aber noch eine Frage (nerv):
Und zwar, muss man irgendwelche Veränderungen am A3 machen, wenn man folgende Größen verbaut?
Felgen: 17"
Reifen: 215/40 R17
Fahrwerk: Ambition (-16 mm)
Danke!
Gruß
Speedy
Quote: |
Und zwar, muss man irgendwelche Veränderungen am A3 machen, wenn man folgende Größen verbaut? |
Nö ;)
Hast die ET vergessen,aber bis auf den Querschnitt gibts wohl keine Probleme,muß ein 45er sein.
Gruß
Hi,
die ET ist 38 mm.
Laut Teilegutachten gehen auch 215/40 R17 für den 8L.
Dann werde ich mal schauen!
Gruß
Speedy
PS: Zum Thema „Ostblock“:
Der Hersteller ist die „Mays GmbH Alufelgen“ in Frankenthal.
Selbst wenn die Firma im Osten fertigt, müssen sie die deutsche Qualitätsnorm und die Vorgaben des TÜV erfüllen. Sonst gibt es keine Zulassung! Das gilt auch für das Material.
Oder glaubst Du, dass Audi alles „Made in Germany“ fertigt??