Ich weiß zwar nicht ob ihr es schon mal gehört habt, aber die S-Line Nachbauten gibt es auch mit nur 5 Bohrungen (also nicht die Mamsan, die gleich 10 Bohrungen haben)
Einfach auf „Programm“ klicken und dann die RS Felgen…die ist auch um einiges billiger als die originale S-Line Felge, und hatt halt auch den Vorteil das die Felge keine 10 Bohrungen hatt.
10 Bohrungen sind nieee so stabil. Einige haben ja auch schon berichtet das die gebrochen sind!
Wenn ich mir meine Felgen mit 5 Bohrungen anschaue, und dann denke ich mir nochmal 5 Bohrungen genau zwischen den vorhandenen dazu…naja…sind schon verdammt viele Löcher auf einen Fleck ;-(
totaler Schwachsinn die brechen genau so wenig wie die anderen. Wenn dann sind die sogar nocht stabiler ! Überleg mal: was kannst du leichter biegen - eine hole oder „volle“ Stange
Mir wurde von meinem Freundlichen erzählt, dass man da vorsichtig sein sollte… die hätten schonmal nen Fall gehabt, wo der Lochkreis gebrochen sei, bei nachbauten mit 2 Lochkreisen (das hatte er aber net erzählt, weil er Geld mit mir verdienen wollte, sondern ich hatte meine original S Lines schon bei Ebay gekauft - das hatte ich ihm auch gesagt - da meinte er nur, bei Ebay muss man aufpassen, dass man auch die originalen erwischt usw.)
Ja ja. Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Das sind auch nur normale KFZ-Mechaniker, Techniker oder Meister. Keine Götter in Rot. Die Felgen werden von Ingenieuren berechnet und entwickelt und auch von diesem Berufszweig geprüft. Die haben sowas gelernt.
Das deckt sich aber mit meiner Aussage „…gehört…“.
Und woher kennt der ebay so genau? Klar muss man da aufpassen, aber jede halbwegs gescheite Mensch schaut sich alles genau an und informiert sich, bevor er bietet oder kauft.
Wenn die Felgen ein Gutachten haben, dann wird das schon gehen. Wo sollen die denn brechen wegen dem Lochkreis? Z.B die A8-Speichen-Felgen in 8x18, die haben auch 2 LKs, aber die Speichen sehen schon abenteuerlich dünn aus. Und da, am Übergang von der Nabe zu den Speichen entstehen wohl höhere Kräfte als an der Anlagefläche. In der Felge steht übrigens OZ drin. Ob die Müll herstellen?
Wers nicht glaubt, soll es halt lassen. Aber dann am besten mal die neue Media-Markt-Werbung anhören, besonders das Lied. g
schenkelklopf
Die Grundlage unserer Diskussion schwindet dahin. LK 5x100 und LK 5x112 haben die gleichen Best-Nummern auf der Seite. Ergo ist das die gleiche Felge und auch hier der Doppellochkreis. Un nu?