S-Line Felgen und Fahrwerk

Servus Leute,

habe zur Zeit noch einen kompletten Ambiente A3 8L. Habe aber schon das S-Line-Fahrwerk zu Hause liegen. Wie jedoch bekomm ich das eingetragen? Jemand ne Idee?
Ausserdem will ich mir die S-Line-Felgen (nicht aus dem A8) zulegen. Jemand ne Idee, welche Grösse 17" oder 18" und welche ET am besten ist (gerne beweisbar mit Foto)?

Gruss Olly


Hi,

habe S-Line Fahrwerk & Felgen (17"). Kannst ja mal in meine Galerie schaun.

Mfg AndyMcGhee

Ich hätte da noch einen Ansatz bezüglich „Eintragung“:

Wenn der A3 mit „S-Line“ Ausstattung ab Werk die selbe EG-Betriebserlaubnis Nr. (ABE für das komplette Fahrzeug, ist im Kfz-Brief vermerkt) hat wie ein A3 ohne „S-Line“, dann sind das S-Line Fahrwerk und die 17’’ Felgen auch in deiner Fahrzeug-ABE enthalten.
Das Fahrwerk müßte dann nicht eingetragen werden ( beim Ambition steht auch nix von geändertem Fahrwerk im Brief).
Für die 17’’ Felgen / Reifen bräuchtest du nur den Schrieb von Audi, daß die in der ABE enthalten sind… damit zur Zulassungstelle und Änderung für ca. 11€ eintragen lassen und gut ist’s… :slight_smile:
So was in der Art hat user Mozart bereits mit den 16’’ Felgen für seinen Vorfacelift gemacht.

Gruß Mackie

Hier das Traglastgutachten für die 17" S-Line Felgen: http://www.webspace-4u.de/a3f/s-line-traglastgutachten_klein.jpg

An wen hast Du geschrieben, um das Teilegutachten zu bekommen? Gruss Olly

auf http://www.audi.de unter Service war da irgendwo ne Mail Adresse. Hab da geschrieben, ob di emir ein Traglastgutachten schicken können. Dann hab ich denen die Teilenummer der Felge und ein Scan vom Fahrzeugschein gemailt. Darauf haben die mir dann den Brief per Post geschickt.

Oder du schaust was die Federn für ne Farbcodierung haben, löcherst den freundlichen damit dass er dir rausschreibt von welchem fahrzeug die stammen, mit dem Wisch gehst zum Tüv und der trägt dir das daraufhin ein!

So währs bei mir auhc gegangen, aber dan 100000 verschiedener Federn beim A3, hatte ich die Falschen! Somit auch kein Wisch vom freundlichen, und auch der Tüv sagt dann nein!

Gruß
Andi