vielleicht kann mir ja jemand von euch a3-freunden helfen…
passen die s-line 9-speichen 7,5x17 zöller (lk 5x112) vom a4 und a6 mit 235/40 ohne probleme auf meinen a3, bj. 04/2000? ohne lackierarbeiten? oder wäre es ratsamer die 7x17er mit 225/45 zu nehmen?
Hallo!
Nein, der A3 8L hat einen LK von 5x100!
Deswegen passen die A4/A6 Felgen nicht ohne weiteres auf den 8L.
Gruß
Raoul
gibt es da keine adapterscheiben?
wenn es welche gibt, passen die reifen dann drauf?
Quote: |
|
Solche Adapter gibt es. Z.B. von SCC. Sie kosten pro Achse rund 150EUR. Sie sind erhältlich in 15mm oder 20mm. Da musst du wiederrum mit der Einpresstiefe der A4/A6 Felge aufpassen. Die Felge hat eine ET von 43, minus die 15mm würdest du auf eine ET von 28 kommen. An der Hinterachse ist das kein Thema. Vorne könnte es aber eng werden.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 17/09/2003 von einem Moderator bearbeitet
7,5x17 mit ET28 dürfte zu 99,9% auch vorne passen (hab ET 30).
Was ich aber bedenken würde ist, daß die breiten Reifen ziemlich über die Felge überstehen. habe 225er auf den 7,5’'ern und das sieht eigentlich net so toll aus, würde das nächste mal 215er nehmen, aber das ist wie bei fast allem Geschmackssache.
Gruß Mackie
Also eigentlich dürfteste an der VA keine Probleme bekommen. Habe die S-Line 7x17 und eine durch Spurverbr. resultierende ET von 23. Jedoch kommen die 7J mit 225er irgendwie net so dolle rüber. Nimm lieber net mehr als max. 225er bei 7,5ern…
Gruß Markus
und der 5x112er lochkreis passt wirklich nicht drauf?!
was sagt mir eig. dieses 112 bzw 100 bei den 7x17ern?
hey,
der lochkreis beschreibt wie weit die löcher für die schrauben auseinander sind. wenn du also 120 hast, dann wird ein 100er lochkreis nicht passen, weil die schrauben dann nicht in die löcher der radaufnahme passen (weil diese einen anderen abstand zueinander haben).
ich hoff man kann verstehen was ich sagen möchte.
7x17 ist dann die größe der felge die unabhängig vom lochkreist ist.
helix