nach ein paar Versuchen und Messungen hab ich festgestellt, dass meine Tiefgarage doch nicht ganz so gemein zu mir ist, und dass ich auf die 16mm Ambition Federn nochmal 4mm drauflegen kann, sprich S-Line Federn.
jetzt die frage: S-Line gabs erst ab Facelift, passen die Federn (nur die Federn) in meinem 97er?
Passen die Federn aus nem Diesel an meinem 1.8T? Gabs da unterschiede?
Wie läuft es beim Tüv, wenn ich die Federn mit anderen Dämpfern verbau? Eintragung? Wenn ja, was brauch ich dazu?
Ich weiß leider nicht genau, ob sie passen, aber wenn du noch die Serienstoßdämpfer drin hast, tut denen das nicht so gut wenn du sie schon mit Ambition 16mm komprimierst und dann nochmal 4mm… ich würde dann auch gleich vom S-Line-Fahrwerk die Stoßdämpfer mit verbauen.
es kommen entwender konis oder bilstein rein, das ist schon klar ging nur einmal daraum wenn die dämpfer einmal raus sind, auch gleich andere federn reinzupacken.
ist eben nur die frage, ob der ganze spass auch paßt.
sers suedi, bilder sind in meiner galerie das problem ist der front ansatz, der ist halt so tief wie die originalschürze an der hinteren ecke bei den rädern, bodenfreiheit an der vordersten stelle sind 14cm, und wie das in der tiefgarage aussieht, das kannste in menier galerie sehen, deswegen bin ich mir sicher, dass mit 30mm nix mehr geht.
eine Lösung gibt es noch, du holst dir nen anderen Ansatz und legst deine Karre tiefer:-) von rieger gibts ja eine, die nicht so tief ist, aber von der optik fast genauso aussieht wie deine jetzige.
Aber wegen 4mm … spar dir das
problem bei dem s3-tuning ansatz ist, dass man die front „anpassen“ muss damit der ansatz dranpaßt, d.h. da geht nix mehr mit nem anderen ansatz, weil die originalstellen wo geclipst wird weg müssen. gewindefahrwerk in dem bereich kannste knicken denk ich mal. federn müssen eh „neue“ rein, weil meine schon 130.000 km aufm buckel haben und wenn eh erstmal alles zerlegt ist…
hat keiner sowas hinter sich? kann doch nicht sein