Hallo zusammen,
hat jemand ne Ahnung ob es bei den S-Line Federn für den A3 8P einen Unterschied zwischen 2.0TDI und 1.9TDI gibt. Könnte ich also die Federn von einem 2.0er auf meinem Fahrzeug montieren und ist das auch zulässig?
Maximale Achslast VA beim 1.9er = 1040kg
Maximale Achslast VA beim 2.0er = 1120kg
Danke schon mal…
Gruß von mir, Martin!
@ying : Danke für die schnelle Antwort, nu wolln wir mal schauen was die Experten sagen.
Ich hab mich in der Ersatzteilliste schlau gemacht. Der Stoßdämpfer 1K0-413-031-AT ist bei allen 8P´s gleich, somit passen technisch alle Federvarianten auf jeden 8P.
Federn gibt es 5 Versionen, und zwar:
1KO-411-105-BA (Farbstrich: grau/blau)
xxx-xxx-xxx- BB (Farbstrich: grau/blau)
xxx-xxx-xxx- CC (Farbstrich: orange/braun)
xxx-xxx-xxx- CD (Farbstrich: orange/braun)
xxx-xxx-xxx- EN (Farbstrich: braun/weiß)
Der Unterschied der Federn ist die max. Achslast. Da meine Federn von einem 2.0TDI S-Line sind, welcher eine höhere maximale Achslast hat, passen meine Federn 100% bei Dir, da Deiner etwas leichter ist, aber nicht viel. Zur info: Die maximale und die tatsächliche Achslast sind zwei ganz verschiedene Daten, nämlich in der tatsächlichen Achslast ist der Unterschied minimal zwischen den 2 Fahrzeugen.
!!! Zudem bietet z.B. H&R nur 2 Sportfedern Varianten an, eine unter 1021kg und eine über 1021kg, somit bräuchtest Du auch hier die gleichen wie ich !!!
Die passen…, bitte jedoch - dass es keinen Streit hinterher gibt - nochmal selber informieren, alles weitere per Mitteilung!
Dieser Beitrag wurde von ying am 14.04.2005 bearbeitet
Logo, doch bei einer Nachrüstfeder von H&R, Eibach oder oder oder, wird auch nicht gefragt welche Art von Dämpfer man hat, da geht es rein um die max. Achslast!!! Die unterschiede der Dämpfer sind nicht in der Bauart sondern im Setup, Zug- bzw. Druckstufe!!!