Hallo,
kennt jemand von euch hier die Teilenummer vom S-Line Fahrwerk für den 8L?
Danke
Grüße
Oli
Hallo,
kennt jemand von euch hier die Teilenummer vom S-Line Fahrwerk für den 8L?
Danke
Grüße
Oli
weiss die keiner? ich bräucht se auch ;(
Hallo!
Fahr zum Händler. Es gib für den 8L insgesamt ca 35 unterschiedliche Federn! Das S-line Fahrwerk bekommt auch nicht unter einer Teilenummer, sondern der Händler muss die S-line Federn passend zur Gewichtsklasse rausssuchen. Dazu dann noch die Dämpfer.
Gruß
Raoul
Mich würd mal interessieren was der Spaß kostet. kommt man mit 500 Euro hin? Einbau und vermessen bestimmt locker 300 Euro oder? TÜV kann man sich doch sparen, oder?
Das Standardfahrwerk is mir jedenfalls eindeutig zu weich.
Also ich fahr z.B. schon das S-Line in Kombi mit 225/45 R17.
Das ist für mein Empfinden schon hübsch hart, sodaß man durchaus Rillen, Löcher und Erhebungen kennenlernt, die man vorher auch auf altbekannten Straßen nie bemerkt hat.
:grins:
Allerdings kann man dafür die Kurven so exakt schneiden wie mit nem Teppichmesser, auch Lenkkorrekturen bei höheren Tempi kann man ohne Angst vor schwammigen Ausbrüche vornehmen.
Also Pro und Contra.
Ob das Ambition-FW hier ein guter Mittelweg wäre (ggf. auch kostenmäßig), kann ich nicht sagen, da ich es noch nie hatte.
Auch zu den Kosten eines reinen S-Line-FW-Tausches incl. Achsvermssung kann ich nix beitragen, meiner war schon von vornherein so ausgerüstet.
Grüße LLH
Hallo!
Das S-line kostet wenn man es nachrüstet allein an Material ca 500€! Für diesen Betrag bekommt man auch ein 35mm Sachs Performance Fahrwerk.
Gruß
Raoul
bist du schonmal n s-line fahrwerk gefahren?
mein ambitionsfahrwerk ist mit kleinwenig zu hoch und EINDEUTIG zu schwammig.
jetzt kommen:
-s-line fahrwerk
-sachs fahrwerk
in frage, oder?
was würde für mich besser passen??
sind ei fahrwerke vergleichbar? was ist straffer? will wirklich kein schwammiges mehr haben!!
lass(t) beim vergleich mal was preisliche weg!! also benachteiligt das audi nicht.
[quote]
Hallo!
Das S-line kostet wenn man es nachrüstet allein an Material ca 500€! Für diesen Betrag bekommt man auch ein 35mm Sachs Performance Fahrwerk.
Gruß
Raoul
[/quote]