S-line Fahrwerk in A3 8L 1.6? oder nur 30er Federn?

Hu,

da ich demnächst meine Sommerkombi bekomme (8x18 und 9x18 mit 225/40R18 - ASA AR1), überlege ich derzeit noch etwas runterzugehen, da ich nur das normale Ambiente-Fahrwerk drin hab. Das dürfte ja dann etwas zu hoch aussehen…

Daher schwanke ich derzeit zwischen 30mm oder 35mm Federn mit den Ambiente Dämpfern (sind ja gleich den Attraction soweit ich weiß) oder dem S-line Fahrwerk.

Hab jetzt nen s-line fahrwerk mit 35tkm gefunden. Kann man das noch kaufen? 35tkm is ja nich sonderlich viel.

  1. Lohnt das überhaupt oder lieber gleich die Finger davon lassen?
  2. Bekomm ich das im 1.6 überhaupt eingetragen? Wegen den Achslasten und da ja sonst vorne nen schwerer 1.8T und kein leichter 1.6er ist.
  3. Sieht das überhaupt gut aus? Oder ist er wegen des geringen Gewichts nicht so tief wie sonst im S3? Oder generell für 18" zu hoch? Möchte es gern noch etwas komfortabel und will noch überall drüber kommen :slight_smile:
  4. Sollte ich doch die 30mm (Eibach zB) Federn verbauen? Dämpfer haben 90500 runter, sind aber noch i.O.

hoffe mir kann da jmd helfen. Ich hab bereits im Forum gesucht, aber da wurde das s-line immer im 1.8T verbaut. Zum 1.6er hab ich nix gefunden.

Danke im voraus.

Gruß
Chris

PS: Daten zum Auto seht ihr ja links. Ist ein Vorfacelift.

+ Dieser Beitrag wurde von tzyn am 15.03.2006 bearbeitet

kann mir da keiner helfen?

Wichtig wäre für mich zunächst, ob das S-line fahrwerk (von nem S3 Bj 2002) überhaupt in meinen Vorfacelift A3 1.6 passt bzw ob das zulässig für den Tüv ist?

edit:
alternative würde ich jetzt erstmal 30mm eibach federn nehmen und später wenn die dämpfer platt sind, eibach pro-damper (die dämpfer vom prokit fahrwerk) kaufen. Sodass ich dann das komplette pro-kit fahrwerk drin hab sozusagen.

Hab mir nur grad Felgen für über 1000€ gekauft und inspektion sowie zahnriemen/keilriemen wechsel hinter bzw vor mir, daher will ich diesen monat nicht auch noch 500€ fürn fahrwerk ausgeben.

+ Dieser Beitrag wurde von tzyn am 16.03.2006 bearbeitet

…nein passt nicht, außer du hast nen 1.6er Quattro :wink:

hehe nein, das wohl nicht.

Dachte nur weil sich die doch einige in den 1.8T bauen, aber gut das sind ja praktisch zwillinge.

Was haltet ihr von der Idee mit den Eibach Federn.
Will das optisch nur etwas angleichen (wegen den neuen 18" felgen), muss nich mit 100 durch ne steile kurve, bin eher der gemütliche Fahrer.

Würde wie gesagt jetzt erstmal die Eibach 30/25 prokit federn kaufen und später, wenn die Dämpfer mal den Geist aufgeben sollten, die Pro Damper.

Will auch nicht allzu tief, da

  1. ich noch restkomfort haben will und
  2. noch überall drüberfahren können möchte, ohne andauernd aufzusetzen.

…das S-Line gibts normal auch für frontantrieb fahrzeuge! vom fahrverhalten ist das wirklich gut, optik ist auf jeden fall besser wie das standard fahrwerk :wink:

hab mich nun für 30er Federn von Eibach entschieden und später kommen dann bei gelegenheit die ProDamper dazu, sodass ich dann ein komplettes ProSystem Fahrwerk von Eibach hab.

Aber erstmal müssen die Federn reichen. Aber ich denke höchstens ein Jahr und dann kommen die Dämpfer dazu.