Ich hab den A3 8P Bj.04 und hätte den gern tiefer und dann mit 19".
Da ich nicht der Rennfahrer bin reichen mir Federn.
Nun die Frage: Was für Federn nehm ich um wieviel tiefer zu kommen?
Wenn die Federn 50/50 sein sollten…wieviel geht der tatsächlich bei dem S-Line runter?
Fahrwerk bleibt ja, nur die Fern halt nicht.
Und welche Federn sollte ich nehmen?
Jemand schon vorgemacht?Fotos?Erfahrungen?
Wartet mal…danke erstmal…aber…TÜV?
Also…bin ja mal garkein Freund vom TÜV und kenn mich somit kaum aus.
Weiß dass ich alles darf, was ich habe…bis jetzt----selbst die UBB…aber die Federn?
Keine ABE dabei?
Eintragung von Fahrwerk und Reifen/Felgen kostet mit TÜV-Gutachten des Herstellers jeweils ca. 35€. (also ca. 70€ insgesamt) Wenn du alles zusammen eintragen läßt, kann es sein, daß du den Preis etwas runterhandeln kannst.
Also ein angehender KFZ Mechaniker, der es im dritten Jahr noch nicht schaffen würde, sollte sich Gedanken um seine Berufswahl machen
…für andere Berufsgruppen, die rein gar nichts mit Technik zu tun haben, ist die Frage ziemlich unerheblich.
Aber es soll sogar BWLer geben, die ein wenig technisches Geschick mitbringen
Sobald Du Federspanner besitzt, ein wenig spezialisiertes Werkzeug (Drehmoment-Schlüssel mal mindestens) und einigermaßen gute Schrauber-Grundkenntnisse besitzt, ist so ein Federwechsel wirklich simpel.
Wenn nicht - Finger weg! Es geht hier immerhin um das Fahrwerk…
+ Dieser Beitrag wurde von PhoneX am 04.03.2006 bearbeitet