hallo leute,
ich bekomme demnächst s3-felgen in 17’, nun meine frage, gestern wurde der vorgang des eintragenen lassens wie folgt beschrieben :" Geh zu Deinem Audi-Händler. Der soll aus dem ETKA (Teilekatalog) die ganzen Infos dazu raussuchen.
Und zwar:
Teilenummer (z.B. 8NO 601 …)
Benennung (z.B. Scheibenrad „Alu“)
Bemerkung ( z.B. 7,5x17 Et…)
Modellangabe (z.B. PR-C4N)
Dann rufst bei der Audi AG an, teilst denen mit was Du vor hast. Nun bekommst ne FaxNummer. Dahin faxt Du nen schrieb mit der Bitte um ein „Traglastgutachten“. Da gibst Du die Daten an die Dir der Audi-Händler gegeben hat. Ein Tag später solltest Du per Fax dann das Traglastgutachten haben. Das reicht dem TÜV. Eintragen kostet ca.50Euro" ich kann mir irgendwie nicht vorstellen,dass es so kompliziert sein soll, schließlich sind es ja original auditeile, ich hab übrigens einen 1.8T wenn ihr das wissen müsst. achso und wenn es doch nicht anders geht, wäre es echt nett wenn jemand, der diesen teilekatalog besitzt mir diese infos raussuchen könnte!! ich danke euch im vorraus greetings pe
Den Weg zum Händler kannst Du Dir sparen. Die Teile-Nr., ET und Größe der Felge stehen auf der Felge drauf. Dann schreibst Du einfach eine Mail an kundenbetreuung@audi.de und bittest um ein Traglastgutachten.
Mit diesem Gutachten mußt Du dann für die Eintragung in den Kfz-Brief zum TÜV.
Einfacher geht es doch schon fast nicht mehr!
Oder gehe einfach zum Audi Händler und frag nach einem Gutachten bzw. Festigkeitsgutachten! Vielleicht kannst du die auch so eintragen lassen! Musst mal versuchen, ist von TÜV zu TÜV Prüfer verschieden!