Rußpartikelfilter Regelung, hätte ein paar Fragen

Moin zusammen,

bin kurz davor mir ein gebrauchtes Diesel Fahrzeug zu kaufen (nein, kein Deutsches) und da stelle ich mir die Frage ob es sich noch lohnt eins ohne Rußpartikelfilter zu kaufen.

In meinen Augen nicht da die Aufrüstung dann mind 1000 Euro kosten würde, welche allerdings auch erst in 3-4 Monaten der Fall sein kann, da es den Filter für dieses Fabrikat noch nicht gibt.

Was habe ich für Vorteile? Gehen dann die Steuern runter? Mal davon abgesehen dass es dann nicht 1,60€ hoch geht ohne Filter…
Naja…

Also mich würde es freuen darüber Infos zu erhalten.

Es handelt sich übrigens um einen Alfa 156 Sportwagon 2,4JTD.

Ich daaaaanke euch!

Daniel

Wenn diese Umweltplaketten kommen, hast du den Vorteil auch in die grünen Zonen zu fahren oder so ähnlich war das, glaub ich :wink:

MfG :wink:

Ja soweit is klar. Mit D3 Norm habe ich nur ne Gelbe Plakette.
Affig sowas… naja.

[quote]

Wenn diese Umweltplaketten kommen, hast du den Vorteil auch in die grünen Zonen zu fahren oder so ähnlich war das, glaub ich :wink:

MfG :wink:

[/quote]

Google:

http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Umwelt/Russpartikelfilter/Nachruestung-Fragen/default.asp?ComponentID=112661&SourcePageID=63266

:))

Für Diesel ohne Partikelfilter soll die Steuer erhöht und für Diesel mit Filter gesenkt werden. Dazu sind für Diesel ohne Filter Fahrverbote zu erwarten. (vgl. rote/gelbe/grüne Plakette).

Das wird wohl so laufen, wie damals in den 1980ern, als die Katalysatoren bei Benzinern eingeführt wurden.

Richtig: Steuern werden gesenkt… aber heißt das, dass damit nur die 1,20 Euro Strafsteuer sind die „gespart“ werden, oder gehen dann allgemein die Steuern für Diesel (zusätzlich zu den 1,20 Strafe) runter?

[quote]

Für Diesel ohne Partikelfilter soll die Steuer erhöht und für Diesel mit Filter gesenkt werden. Dazu sind für Diesel ohne Filter Fahrverbote zu erwarten. (vgl. rote/gelbe/grüne Plakette).

Das wird wohl so laufen, wie damals in den 1980ern, als die Katalysatoren bei Benzinern eingeführt wurden.

[/quote]

Richtig: Steuern werden gesenkt… aber heißt das, dass damit nur die 1,20 Euro Strafsteuer sind die „gespart“ werden, oder gehen dann allgemein die Steuern für Diesel (zusätzlich zu den 1,20 Strafe) runter?

[quote]

Für Diesel ohne Partikelfilter soll die Steuer erhöht und für Diesel mit Filter gesenkt werden. Dazu sind für Diesel ohne Filter Fahrverbote zu erwarten. (vgl. rote/gelbe/grüne Plakette).

Das wird wohl so laufen, wie damals in den 1980ern, als die Katalysatoren bei Benzinern eingeführt wurden.

[/quote]

Lies dir den ADAC Link durch. Da steht es doch.

Raoul