Hallo
War neulich bei einem felgenverkäufer. der meinte wenn man keinen heckantrieb hätte würde er auf keinen fall empfehlen hinten breitere reifen als vorne draufzumachen. das würde sich extrem schlecht aufs fahrverhalten auswirken. was meint ihr dazu??
Gibt eigentlich sinn weil bei allen rennen zb clio-cup usw mit frontantrieb die hinteren fast kleiner sind als die vorderen oder???
will im frühjahr welche draufmachen und bin jetzt verunsichert.
Gruß Sill
Ich würde rundum die gleiche Reifengröße draufziehen…
Quote: |
|
Jo, ist auch wirtschaftlicher, kannste mal von vorne nach hinten tauschen

also wenn ich ehrlich bin
und wenn du eine Felge ohne Tiefbett nimmst dann nimm die gleiche größe und einen nicht allzudicken reifen
Hinten eine breitere Felge lohnt nur wenn Tiefbettfelge sonst ist es totaler Quatsch
Ja es soll sich auf das Fahrverhalten auswirken, ist aber meines erachtens nicht so wild, bin auch dabei Felgen auszusuchen ujd habe dies bezüglich auch schon rum gehört!
Muß Neo aber recht geben, sieht nur wirklich gut bei Tiefbett aus!
Hey danke für die antworten. jetzt bin ich auch überzeugt :))) und werde mir rundum die gleichen holen.
Gruß Michael
Quote: |
|
Hi,
Wenn die Reifen Dir hinten dann noch zu schmal sind kannst Du die Breite noch mit Spurverbreiterungen kaschieren !
Was aber noch wichtig ist:
soweit ich weiß sollte man unbedingt gleiche Felgen- und Pneugröße rundrum fahren, wenn man einen Quattro hat. Ich habe mal gehört, daß das sonst sehr schlecht für den Antrieb sein soll !
Karsten
Da halten sich aber dann nicht viele dran!
Siehe Audi Speed!
Wenn der Abrollumfang gleich ist, ist es ok, nur unterschiedliche Drehzahlen an den Achsen mag der Allrad nicht.
Ich finde, dass der A3 etwas empfindlicher auf Lastwechsel reagiert wenn die hintere Spur breiter ist. Es gibt aber durchaus Leute denen das gefällt, so kann man besser mit dem Gaspedal lenken
Rad/Reifen Kombi ist eine schwere Wahl, hängt ja meist viel Geld dran!