RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG

Hallo Leute!

Mein Problem sieht folgendermaßen aus… Hab mir voriges Jahr 11/2001 einen nagelneuen A3 Ambition 1,9 TDI gekauft und hab seit dem nur Probleme…



Zuerst war das Dekodiergerät defekt und konnte meinen Motor nicht mal starten… Mein A3 mußte in die Werkstatt geschleppt werden und hatte 5 Tage einen Leihwagen…



ca 2 Monate später begann die Warnleuchte des Airbags zu leuchte… dies hatte zur Folge, dass ich meinen Audi für 2 Tage in Reparatur hatte, da ein neuer Airbag eingebaut wurde…



Mein Ambition Sitzbezug fing nach etwa 4000 Km zu flusen an und reklamierte dies beim Audi… es wurden Fotos gemacht, doch bis heute bakam ich keine Antwort…



Die Türverkleidung rechts hinten hatte einen Sprung im Plastikteil und mußte auf Garantie repariert bzw ausgetauscht werden… dabei baute einer der Idioten in der Werkstatt den Beifahrergurt in die Seitenverkleidung ein…

…dadurch mußte ich wieder hin, damit sie den Gurt ausbauen…



vor 2 Wochen wollte ich tanken doch ich konnte nicht, da der Zapfhahn jedesmal abschaltete… es mußte der Tankwart kommen und ihn irgenwie betanken… normalerweise geht nach dem Tanken die Tankuhr gleich rauf… nach dieser Aktion ging die Tankuhr auf einmal nur ganz langsam hoch… das ist doch auch nicht normal…



so und gestern wollte ich während der Fahrt meine Scheibenwaschanlage betätigen und es kam keine Flüssigkeit aus den Düsen raus, obwohl ich diese erst gefüllt hatte… Der Motor war in Ordnung… Ich sah im Motorraum nach und stellte auf einmal fest, dass der komplette Scheibenwaschmittelbehälter leer war…



Die Kisten ist jetzt 1 Jahr alt und ich hab nur Probleme damit… Ich frag mich was passiert, wenn die Garantie abläuft??



Ich wollte nun wissen, ob vielleicht jemand weiß, ob man vom Kaufvertrag zurücktreten kann oder ob man einen neuen beantragen kann…



Gibt es eine Möglichkeit mit dem Rechtsanwalt zu drohen??



Es steht fest, dass ich ihn auf jedenfall zurückgeben will…



Ich sehe nicht ein, wieso ich jedesmal meine Freizeit opfern muß um ihn reparieren zu lassen… Meistens bekommt man dann erst nach 3 Wochen einen Leihwagen… Die beim Audi verarschen einen ja nur… Ich dachte ein Audi ist ein Audi!! Für einen Wagen um 25.000.- Euro erwarte ich mir mehr!!



Jeder Japaner hält länger!!!



LG Grisu

ja also das ist eine ausnahme was du da bekommen hast. ich weiss nicht ob du da drohen kannst, ich glaube das hättest du früher machen müssen. ausserdem sind die japaner gar nicht so schlecht.


So wie ich das sehe haste einen Montagswagen sowas gibt es bei jeder Marke auch bei Porsche usw.


Bis auf das Dekodiergerät sind das doch alles Lappalien. Da hab ich schon wesentlich krassere Dinge gehört. Mit Wandlung des Kaufvertrages oder Umtausch ist da jedenfalls nichts zu machen.


Du hast bisher etwas Pech mit deinem Wagen gehabt. Das steht fest. Aber es steht auch fest, daß Audi bemüht ist das Fahrzeug innerhalb der Garantie oder Kulanz zu reparieren. Ausserdem wird dir der Vertragshändler doch ein Leihwagen zur Verfügung gestellt haben?!

Ich glaube da wirst du keine Chance haben.



Gruß

sport-quattro


jo

also hin gehen und einen neuen wollen wirds sicher net geben



du kannst den zurück verkaufen

und dir mitn freundlichen etwas aushandeln musst aber sicher 5.000-7.000 euro aufzahlen…



hast wie gesagt ein montags auto erwischt…



tut mir leid für dich

nur audis sind normalerweiße echt gute autos


Quote:


On 2002-12-15 14:10, Sport-quattro wrote:

Du hast bisher etwas Pech mit deinem Wagen gehabt. Das steht fest. Aber es steht auch fest, daß Audi bemüht ist das Fahrzeug innerhalb der Garantie oder Kulanz zu reparieren. Ausserdem wird dir der Vertragshändler doch ein Leihwagen zur Verfügung gestellt haben?!

Ich glaube da wirst du keine Chance haben.



Gruß

sport-quattro








…Du mußt dir vorstellen, dass ich fast jedes Monat wegen irgend einer Kleinigkeit bein Händler bin… Wer bezahl mit den Aufwand dafür?? Ist keine Frage, dass alles in Garantie repariert wurde, aber was ist wenn die Garantie abläuft und ich dann die "KLeinigkeiten" alle selbst bezahlen muß?



Hatte mir als erstes Auto einen Megane Coupe mit 24.000km gekauft… Bis 80.000km hatte der überhaupt nichts…



Hab jetzt aud meinem A3 … 12.000km!!!



LG Grisu


Also ich verstehe Deinen Kummer mit Deinem A3. Aber im Vergleich zu meinem A3 ist es nichts. Also vom kompletten Motorschaden bei 1800km, bis zum Wassereinbruch auf der Beifahrerseite, bis hin zur neuen Kupplung bei 15000km war bei mir alles dabei. Es liegt aber nicht an meinem Fahrstil, denn meinem 190er habe ich 250.000!!! mit dem gleichen Motor der gleichen Kupplung ohne irgendwelche Probleme draufgefahren und der fährt heute noch. Aber vom Vertrag zurücktreten fällt sicher aus. Ich habe bei den Problemen bei mir damals auch versucht eine Wandlung zu bekommen. Keine Chance. Ich sollte nach 3 Monaten 5000DM bezahlen um das exakt gleiche Fahrzeug wieder zu bekommen. Da hab ich mir mit dem AudiChef in dem Laden einen heftigen Wortwechsel geliefert, allerdings ohne Erfolg. Heute läuft mein A3 astrein, bin super zufrieden, ist ja auch alles neu. Übrigens mein A3 war damals auch nagelneu.

Ciao

Mike


und mein a3 hat mir das leben gerettet ^^





also leute nicht soviel aufregen

liebt eure autos :stuck_out_tongue:


Quote:


On 2002-12-15 14:11, BlackBenson wrote:

jo

also hin gehen und einen neuen wollen wirds sicher net geben



du kannst den zurück verkaufen

und dir mitn freundlichen etwas aushandeln musst aber sicher 5.000-7.000 euro aufzahlen…



hast wie gesagt ein montags auto erwischt…



tut mir leid für dich

nur audis sind normalerweiße echt gute autos








…ich denke nicht, dass es eine gute Idee ist, wenn ich den Audi beim Händler zurückgebe… Hab schon dort angefragt, wieviel die mir geben würden…





17.000.- Euro !!!





…habe doch nichts zum verschenken!! Vielleicht können die ja kulanterweise die Garantie verlänger… so auf 3 statt auf 2…!! würde mich damit abfinden und kurz bevor die Garantie abläuft einen neuen kaufen…



…sonst würde ich ihn kurz bevor die 2 Jahre Garantie ablaufen… also in ca 1 Jahr verkaufen… Oder ich nehm mir ein gebrauchtes TT Cabrio :slight_smile:



LG Grisu


jo

das auch ne lösung



und kein mensch hat was zum verschenken



nur das wäre halt eine lösung gewesen



und das mit der garantie wirds nicht spielen denk ich mal


Hi!

Eine Wandlung kann nur stattfinden, wenn ein Problem drei-mal vergeblich versucht wurde zu beheben. Also z.b. Dein Dekodiergerät geht kaputt und Deine Werkstatt schafft es 3 x nicht es richtig instandt zusetzen.

Bei Deinen einzelnen Probs mit dem A3 hast Du also rein rechtlich keinen Anspruch auf Wandlung.


Quote:


On 2002-12-15 15:25, Hendrik wrote:

Hi!

Eine Wandlung kann nur stattfinden, wenn ein Problem drei-mal vergeblich versucht wurde zu beheben. Also z.b. Dein Dekodiergerät geht kaputt und Deine Werkstatt schafft es 3 x nicht es richtig instandt zusetzen.

Bei Deinen einzelnen Probs mit dem A3 hast Du also rein rechtlich keinen Anspruch auf Wandlung.










…und wie siehts da mit einer Verlängerung der Garantie oder einem Anspruch auf Ersatz meines Zeitaufwandes aus… es kann doch nicht sein, dass ich kostenlos meine eigene Zeit aufwenden muß, damit die Audi Werkstatt ihren verpfuschten A3 jedesmal repariert… und dann bekommst einen "besch…" Polo als Leihwagen… aber darauf muß 3 Wochen warten (weil vorher keiner frei ist) und dafür hab ich mir einen A3 gekauft??



Lg Chris


Klar ist das alles ärgerlich. Hatte selbst genug Probleme mit meinem A3 und die Werkstätten sind fast immer inkompetent und total unfähig.



Aber trotzdem finde ich deine Haltung ein bischen überzogen. Du hast dir einen A3 gekauft, ein Kompaktwagen aus Massenproduktion und keinen handgemachten Bentley!


Quote:


On 2002-12-15 15:59, EnjoyA3 wrote:

Klar ist das alles ärgerlich. Hatte selbst genug Probleme mit meinem A3 und die Werkstätten sind fast immer inkompetent und total unfähig.



Aber trotzdem finde ich deine Haltung ein bischen überzogen. Du hast dir einen A3 gekauft, ein Kompaktwagen aus Massenproduktion und keinen handgemachten Bentley!








…ich finde trotzdem, dass es nicht gerade positiv FÜR einen Audi spricht…



ich hab einfach keinen Bock mehr, öfters zur Werkstätte als zur Tankstelle zu fahren… und es kann mir eigentlich keiner dabei helfen (außer mit großem finanziellem Verlust)… bin schon wirklich gespannt, was als nächstes hin ist…



LG Grisu


Wenn Du wirklich so verärgert bist, dann verkauf den Wagen und kauf dir denn TT den du schon erwähnt hast. Ich glaube das wäre der klügste Schritt. Ich habe auch schon einige Montagsautos gehabt. Die habe ich auch so schnell wie möglich abgestoßen um den ganzen Ärger aus dem Weg zu gehen. Vielleicht bekommst du ja etwas mehr Geld bei www.Mobile.de als der Händler dir geboten hat. Probier es aus…



Gruß

sport-quattro


Das ist schon ärgerlich, daß man soviel Ärger hat. Aber eine Garantieverlängerung gibt es bei Audi, nennt sich CarLifePlus, geht soweit ich weiß für scheckheftgepflegte Fahrzeuge bis 6 Jahre und 150000km, da kannste mit Deinem Händler vielleicht was aushandeln (Kosten teilen oder so) !


@Grisu69



Kann dich verstehen, der Spass am Auto ist natürlich weg.



Ich kann dir nur von meinen Fall schildern. Im Mai 2002 habe ich meinen A3 verkauft und einen A4 Avant 8E zugelegt . Als ich das Auto vom Händler bekam war eine Delle im Kofferraumdeckel.

Das habe ich aber erst am nächsten Tag bemerkt, die Antwort vom freundlichen man darf da nicht so fest draufdrücken weil bei den neuen Autos das Blech so dünn ist. Die Beule wurde entfernt, aus dem Blech gezogen, man hat es aber weiterhin gesehen.



Die Hauptscheinwerfer und Nebelscheinwerfer wurden 4 mal getauscht, weil sie bei Regen immer voll Wasser gelaufen sind. War auch nach dem vierten mal wieder so, hab dann aber aufgegeben.



Der Scheibenwaschbehälter hat das Wasser nur ca. 2 Std gehalten dann war er wieder leer, ca. 3 Versuche ohne Erfolg.



Die Klimaanlage hat nur feuchte Luft geblasen und dazu fürchterlich gestunken. Die Scheiben waren im Sommer erst mal 2 Minuten beschlagen, bis man mal etwas gesehen hat.



Die Tank hat beim Beschleunigen und Bremsen bei einer Füllhöhe von 1/1 - 1/2 gepoltert.



Wenn das Getriebe kalt war, konnte man nicht in den zweiten Gang schalten, 1. und dann 3. So nach zwei Minuten konnte man auch mal den 2. Gang benutzen.



Das Absolute war dann das die Bremsen zweimal total versagt haben.

Das Bremspedal konnte man nicht mehr bewegen. Wenn man den Motor abgeschaltet hat und dann wieder gestartet gingen auch die Bremsen wieder.



Der Vertrag wurde gewandelt ich musste nur die gefahrenen Kilometer zahlen.



Habe mir aber wieder einen A4 Avant 8E gekauft vor einem Monat im Werk abgeholt, bis jetzt absolut zufrieden.



Gruß Gerhard


ja wie gesagt



auch ein montags auto…

nur dein fall war ja echt schlimm



stell mir grad vor wie das ist wenn bei 150 auf der autobahn die bremsen nicht mehr gehen…



bei einem freund (hatte keinen audi) ist einfach so das gaspedal stecken geblieben und der wagen hat einfach beschleunigt…



das war lustig bei 180 auf der autobahn…


Das kann man toppen:

bei einem Kumpel mit nem Golf 1 ist die Karre auf einmal auf Anschlag Gas gegangen, auch sofortiges Ausschalten hat den scheisse lauten Beschleunigungsvorgang nicht stoppen können.

Kumpel nimmt Gang raus, Motor überdreht und stirbt.

Im Nachhinein stellte sich heraus, dass Öl in die Verbrennung mit gekommen ist und die Karre sozusagen ein Öl+cRestbenzingemisch hatte, was wohl gut gefetzt hat.

Stell ich mir echt blöd vor und das geliebte Auto ist auch hin…