Hola Hombres,
Ein jeder kennt doch die In-Pro Masken für die Heckleuchten, sieht ja auch nett aus.
Blöd ist nur dass geistige Tiefflieger versucht haben mir die Masken runterzuhebeln.
Ergebnis: Maske eingrissen und Kunststoffblende unterhablb der Rückleuchte hat eine Macke.
Nun meine Frage. Was spricht dagegen wenn die Rückleuchten nach dem Muster der Maske direkt lackiert werden? Funktion des Rücklichtes wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Oder ist dieses vorhaben durch irgendeinen Paragraphen zum scheitern verurteilt? (Würde mich nicht wundern) Kann mir einer Auskunft geben ob das rechtlich machbar ist?
Gracias
Hallo…
Ich kann mir echt nicht vorstellen dass das erlaubt ist.
Das Lackieren (Tönen) mit ´ner Sprühdose ist ja zum Beispiel auch nicht erlaubt.
Das ist jetzt meine Meinung:
Ich mag die Kappen nicht. Hab gesehen du fährst nen silbernen. Schwarze von inPro sehen da irgendwie besser aus. Aber das war, wie gesagt meine Meinung
würde mich auch interessieren.
am besten die mit den blauen kitteln fragen.
aber andere sache. es ist ja jede leuchte am auto erlaubt, welche ein prüfzeichen hat.
d.h. man könnte da wo die rückleuchten sind blech drüber machen und nur kleine rund leuchten von… motorrad einsetzten. zum bleistift.
denn es ist ja auch erlaubt motorradblinker am käfter zu montieren.
HAUPTSACHE die dinger sind geprüft…
mfg
cyber
Quote: |
|
Hola Hombre
mit dem Gedanken dunkle Heckleuchten habe ich auch schon gespielt, aber nicht von In-Pro, sondern von MHW. Habe bei den weißen Heckleuchten von In-Pro schlechte Erfahrungen gemacht.
Adios
Quote: |
|
Es gibt aber doch auch Grössenvorschriften in den ABE der Fahrzeuge, oder?
Die Abänderung der Blinker bedarf da sicher der Zustimmung der Blauen Kittel.
Anbauen ja, aber auch TÜV-Abnahme…!