Die neuen Rückleuchten vom Facelift-Modell in ein altes Modell einzubauen, soll ja ohne Probleme möglich sein. Muss man dazu nur die Rückleuchten wechseln oder auch die Lampenträger und die Glühbirnen?? Ist sonst noch etwas zu wechseln, wie z.B. Dichtungen, etc. ??
Gruss Jan
schau mal nach unter FAQ/ A3 karosserie!
schönes (langes ) wochenende!
Wenn du die Rückleuchten neu bei Audi kaufst sind die Lampenträger eh schon mit dabei.Also brauchst du dir darum keine sorgen machen.Kosten soweit Ich weiß ca.150€
mfg Totto
@marcs:
die FAQ habe ich schon gelesen, allerdings steht da nichts davon, dass man den alten Lampentraeger durch einen neuen ersetzen muss, sondern nur „Danach bauen Sie den Lampenträger weg, d.h. Sie klippen den Lampenträger aus, und lösen die Steckverbindung des Steckers.“
@Totto: bist Du sicher, dass die Lampentraeger dabei sind? Soweit ich weiss, kosten die Rueckleuchten einzeln ca. 73 EUR, die Lampentraeger muss man zusaetzlich bezahlen (> 10 EUR)
Gruss Jan
Hallo … ich selbst kenne mich da nicht aus. Aber schreibe doch mal MarioA3Wuppertal. Er hat seine alten gegen die Neuen ausgetauscht.
Ich habe mich an MarioA3Wuppertal gewendet, hier seine Antwort, falls sich jemand auch dafuer interessiert… Danke nochmal an MarioA3Wuppertal!!!
Gruss Jan
------------------
Also Du brauchst nur die Rüchkleuchten ausbauen(sind 4 Muttern pro Rückleuchte) und durch die neuen ersetzen. Wichtig: Die Blinkerbirnen müssen gewechselt werden, da sie sonst weiß blinken weil die Facelift Rüchkleuchten ja den weißen Balken haben. Entweder gelbe oder direkt Osram Diadem oder Phillips Silvervision.
Hoffe Deine fragen beantwortet zu haben. Dichtungen müssen nicht gewechselt werden.