Rückforderung - Was meint ihr?

Hallo Leute,

es gibt hier ein Problem, was ein guter Freund hat.
Folgendes: Er hat eine Camera im Internet inseriert , worauf sich einer aus Nigeria gemeldet hat und gleich zahlen wollte(per Western Union).
Der Freund war leider gutgläubig und hat die Camera um 16.30(zum Glück) abgeschickt, da er eine Bestätigung der Zahlung seitens Western Union bekam(schätze mal gefakt).

Er hatte mir am selbigen Tag davon erzählt und ich ihm gesagt, dass er Punkt 8 Uhr bei der Post sein soll und das Paket wieder holen soll.
Zum Glück war das Paket noch dort.
Jetzt kommt aber das Problem: Er hat 54 Euro an Porto gezahlt und das will die Post nun nicht rausrücken. Er wäre mit einer Bearbeitungsgebühr bis 10 Euro einverstanden, aber das Paket hat sich ja keinen mm von dort bewegt.

Nun das Paket steht noch immer in der Post(und wird nicht abgeschickt). Mein Kumpel will das Paket nicht abholen bevor das nicht geregelt ist.
Was schlägt ihr vor? Was sollte man tun, da mal knapp 50 euro nicht wenig Geld sind

danke
euer suedi



hm, naja, er hatte das paket aufgegeben und bezahlt.
der vertrag kam also zustande.

die leistung der post wurde zwar nicht durchgeführt, aber ja nur auf ausdrücklichen wunsch, so dass es kein verschulden seitens der post gibt. sie würden das paket ja noch schicken und ihrer leistung nachkommen.

das man sozusagen von so einem ‚absenden‘ zurücktreten kann und ein recht auf geldrückzahlung hat hab ich 1. noch nie gehört und 2. kann ich es mir auch nicht vorstellen.

man hat ja auch im laden kein recht auf geldzurück (ausser bei defekten, nachbesserung…). das ist dann lediglich ein service oder kulanz.

ich denke also, er wird pech haben.

das ist jedoch nur meine einschätzung !
kein wissen !

hmm
Das Bsp mit dem Laden: ich kann doch fast alle Sachen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben oder?
Aber das ist doch echt mies, was meinen die anderen?

das ist dann entgegenkommen der händler, verplichtet sind sie dazu gesetzlich nicht, wenn die ware top iss. außer bei versandhandel, da kannste auch 100% in ordnung ware zurückgeben.

[quote]

hmm
Das Bsp mit dem Laden: ich kann doch fast alle Sachen innerhalb von 14 Tagen zurückgeben oder?
Aber das ist doch echt mies, was meinen die anderen?

[/quote]

nein das kannst du nicht.
lediglich bei sachen die du über online-shops oder telefon oder dergleichen bestellst, wo das sog. fernabsatzgesetz zum tragen kommt hast du ein gesetzliches rücktrittsrecht innerhalb von 14 tagen.

für normale läden (und einige andere ausnahmen) gilt das NICHT.

viele läden räumen ein solches recht jedoch FREIWILLIG ein.
anspruch hat man jedoch nicht.

Der kann von Glück reden, dass er das Paket zurückbekommen hat. Eigentlich ist das schon reichliches entgegenkommen durch die Post und möglicherweise illegal.

Er soll glücklich sein und die 54 € als Lern-entgeld ansehen.

hab einen kumpel, der is am schlater bei unserer hauptpost.

grade mal angerufen.

also, dass er das paket zurückbekommt geht eigentlich schonmal gar nicht.
denn die gefahrenübergae an den empfänger ist mit aufgabe des pakets bereits vollzogen.

aber selbst wenn er es kulant doch zurückbekommt.
sein geld bekommt er definitiv nicht zurück.
es gibt dafür keine veranlassung, da die post ja willens ist das paket zu befördern.

das ist jetzt auch keine rechtliche aussage, aber zumindest die eines anderen schalter-beamten.

Wieso soll er das nicht bekommen?
Ist sein eigentum, und er hat auch den Paketschein dafür.
Übrigens wurde geklärt: Mein Kumpel hat bei der Post Hotline angerufen und die rufen nun bei der zuständigen Postfiliale an und klären das. Er kriegt seine Kohle zurück.

Ich bezweifle, dass die Post die Herausgabe des Paketes verweigern darf, da er ja der Eigentümer ist und er das Paket abschicken wollte und nun nicht mehr will, da es sich ja eindeutig um Betrug handelt.

ok, dann passt es ja.

die schlatermenschen sehen das anscheinend anders g

die sache ist normal die, dass man ja einen abgeschickten brief auch nicht zurückholen kann.
hat alles wohl was mit den speziellen postregelungen (gesetzen ?) zu tun.

halt uns auf dem laufenden. denn interessieren tuts mich jetzt schon grundsätzlich. (vorallem kann ich das dann auch meinem beklannten unter die nase reiben)

Ja mache ich, also das Paket kriegt er auf alle Fälle zurück(hätte er heute auch schon haben können, er wollte aber auch das Geld).
die Sache ist ja die, dass es noch nicht abgeschickt worden war(wenn ja, dann wäre die Sache denke ich anders).
Nun jetzt wartet er auf einen Rückruf der Post, laut Posthotline kriegt er sein Geld zurück, da die Post das Geld nur nicht rausgibt, weil die Kasse sonst nicht stimmen wird…