Ruckelt im klaten zustand teil 2

Hallo also könnte es sein das es die lamdasonde ist weil er ruckelt nur wenn er kalt ist wenn er warm ist nicht mehr.

LMM schlies ich mal aus da es ja dann auch ruckeln müsste wenn er warn ist oder besser gesagt man hat ja dann so ein turbo loch das habe ich aber nicht.

Zündkertzen luftfiler kaöönens auch nicht sein ist alles neu. könnte es vieleicht auch am PopOff Ventiel liegen ??



Nervt mich ein wenig wenn du gas gibst und der will nich richtig ist so als ob er nicht rund läuft oder als ob er das gas nicht richtig annimt und dann alleine abregelt. Hilfe was kann denn das sein.

Laß ma deine lamda sonde prüfen…



mfg holger

Hi!



Ich will Dich nicht entmutigen, aber ich habe mit dem gleichen Problem und zusätzlich einem unrunden Motorleerlauf (Sägen) im warmen Zustand seit Mitte März zu kämpfen. Inzwischen haben die Audi-Leute alle Temperaturfühler, das Drosselklappengehäuse, den Luftmassenmesser (3mal!), die Lambda-Sonde, die Einspritzdüsen, die Zündkerzen, diverse Stellmotoren, das Steuergerät und ein ominöses Luftmischventil ausgewechselt und die Kraftstoffzuführung mit einem Spezialmittel gespült.



Verschwunden sind zwar die Probleme bei warmem Motor und eine ganze Menge Geld (vierstelliger Euro-Betrag) auf meinem Girokonto, dafür zickt er aber noch immer in der Kaltlaufphase. Kurzum: Offensichtlich kriegt man die Sache nicht in den Griff. Das Erstaunliche ist: Es trifft fast immer den 1.8T Baujahr 1999, Modelljahr 2000, also die ersten A3 mit Euro4-Norm.



Gruß



MiLo


ich glaube es könnte das kaltstartventil def.sein