Hallo dEELiTE!
Hast Du dieses Problem nur bei kaltem Motor?
Es kann sein dass der Temp.-Fühler defekt ist. Dann meint das Steuergerät z.B. der Motor wäre warm obwohl er kalt ist. Deshalb wird das Gemisch dann zu mager und der Motor fängt an zu ruckeln. Im Fehlerspeicher ist das manchmal nicht zu erkennen, weil wenn der Temp.-Fühler z.B. dauerhaft eine Temp. von 90° angibt, diese Temp. ist aber für das Steuergerät "normal".
Du kannst mal bei Problemen den Klimacode 51 abfragen. Das ist der Wert, den das Steuergerät vom Temp.-Fühler bekommt. Die Temp.-Anzeige in den Amaturen hat einen eigenen Temp.-Fühler.