RSVplus bei Gebrauchtwagen

Hallo,

hätte mal eine Frage zu der RSVplus. Habe mir letzte Woche einen gebrauchten A3 gekauft. Der Händler meinte, dass ich, um die 5,9 % zu bekommen, auch eine RSVplus abschliessen müsste. Da ich dringend ein Auto brauchte, war ich so naiv und hab den Vertrag unterschrieben. Jetzt habe ich Anfang der Woche mit einem Bekannten gesprochen, der die Finanzierung auch RSV mit 5,9 % bekommen hat. Die Volkswagen-Bank möchte mir natürlich keine Auskunft geben und lehnt die Anfrage ab, da dies wohl Händlersache ist. Ich hab bewusste dreimal nachgefragt, ob die Versicherung sein muss (ein Bekannter saß als Zeuge neben mir). Kann ich die RSVplus innerhalb von zwei Wochen widerrufen, ohne das ich mit irgendwelchen Konsequenzen rechnen muss? Bitte keine Postings, von wegen "Eigene Schuld". Vielleicht hat ja jemand schon mal etwas ähnliches dummes mitmachen müssen.

Vielen Dank und gruß

Wenn es Händlersache is, wie die Volkswagenbank dir wohl mitgeteilt hat, dann ist dem wohl auch so.
Wenn du die kündigst, würdest du wahrscheinlich gegen den finanzierungsvertrag verstoßen. Ergo würde es dir da nciht viel bringen =) und schlecht ist die Versicherung ja nicht

Aber für 600 euro auf 3 Jahre… das finde ich schon leicht übertrieben. Habe mehrere Gerichtsurteile gelesen, in den gesagt wird, dass ein Zinssatz gar nicht an eine RSV oder ähnliches gebunden werden darf

  1. Was sichert sie ab?
  2. Wie hoch ist der effektive Zinssatz? Wurde die Versicherung bei der Berechnung nicht berücksichtigt, dann verstoß gegen Preisangaben verordnung.
  3. Verpflichtender Abschluß RSV sehr bedenklich(Verbraucherschutz)
  4. Audibank wird Kreditentscheidung sicherlich nicht an abschluß der RSV knüpfen.
    Mein Tip:
    Nochmal ausfürliches Gespräch mit freundlichem führen und auf Stornierung der RSV drängen. Wenn ganz böser freundlicher ggf mit Verbraucherschutzzentrale drohen.

Hi,

danke erstmal für die Antworten. Es ist wohl so, dass wenn in den AGBs eine Widerrufsfrist angegeben ist, die RSV auf keinen Fall zu der Finanzierung zählt. Habe mir das erst nochmal von einem Anwalt bestätigen lassen. Irgendwie schon traurig, dass die Händler das trotzdem versuchen. Manchmal frage ich mich, ob ein glücklicher Kunde weniger wert ist, als 200 euro Provision.

Gruß