servus ich hab grad gesehen das die neue rs4 heckschürze von nowak endlich für den a3 lieferbar ist…
http://www.design-nowak.com/seiten/Frame1.htm
achja wie siehts bei nowak mit der passgenauigkeit aus weil willhaben!
Tach Leut´s
ja aber nur die RS4 Heckschürze ist lieferbar. Hab mit dem Carsten Nowak geredet. Er sagt, dass die Frontschürze in arbeit sei. Original Grill passt aber nicht mehr in der RS4 Schürze. Wird es aber als Option geben. Sonst ist die A3 RS4 Schürze der S3 gleich. Werde sie mir auch einbauen wenn sie lieferbar ist.
MFG A3Rules/S-Liner
Quote: |
|
noch besser wenn der s3 grill passt dann kann ich mir die s3 front sparen g
hey leute,ich will ja auch die rs4-frontschürze,aber ich hab da mal eine frage,warum wollt ihr sie alle von nowak,was ist mit der von dietrich??? der hatte die schon lange vor nowak und ist preislich auch nicht teurer.was hab ich nicht bedacht,klärt mich auf
übrigens die hp von dietrich ist:
www.dietrich-tuning.de
Sieht aus als würde nur bei dietrich nicht der S3 Grill reingehen. Das wäre schon für mir ein Grund keine dietrich zu kaufen.
Aber ich habe ja die S3 Front…
Quote: |
|
ich kann mich noch net sso recht entscheiden s3 oder rs4 front…was meint ihr was mir an der rs4 net gefällt sind die seitlichen lufteinlässe tägt n bissl zu dick auf!
also ich hab dietrich bezüglich des grills mal gemailt,bin gespannt was da rauskommt,so wies aussieht hat ja nowak bezüglich gutachten auch nicht den besten ruf wenn ich mehr weiß post ich das hier natürlich
ich hab denen auch eine mail geschrieben und gerade zurückbekommen, falls es jemanden interessiert:
„die Schürze wird in Kürze für den Audi A3 zu Verfügung stehen. Die Lufteinsätze werden
jedoch generell in dieser Schürze integriert sein. Die seitlichen Öffnungen werden sicherlich
die Linien unterstützen… Einfach mal die dann einsehbaren Bilder sichten und ggf. dann ent-
scheiden.
Die Tüvgutachten entsprechen dem Stand 08/2002 und sind auf dem neusten Stand in der
Ausfertigung. Probleme werden diesbezüglich nicht auftreten.
Das Kühlergrill wir ausschließlich nur vom S3 zu verwenden sein.
Bei der Quattroausführung ist eine entsprechende Öffnung zu fertigen.
Ggf. könnten wir eine seperate Auspuffaussparung von der S3 Schürze bei einer Bestellung zulegen.
Das Einbringen müßte dann jedoch von Ihnen erfolgen.
Die Schürzen sind aus GFK und lassen sich deshalb auch gut weiterbearbeiten.
Mit freundlichem Gruß
Carsten Nowak“
wenn ich das jetzt richtig verstanden hab muss ich die eh schon schweineteuere schürze kaufen und dazu noch einen s3-grill? dann wird die sache ja endsteuer,vorallem für all die die schon einen anderen grill haben,oder check ich da im moment was nicht?
klärt mich auf!
Also der S3-Grill ist ja bekanntlich größer als der des A3s.
Bei der Frontschürze von Nowak passt nur der S3-Grill, sprich du müsstest ihn zusätzlich noch kaufen.
Bei der Frontschürze von Dietrich hingegen passt der originale A3-Grill, folglich muss man hier nicht zusätzlich noch einen anderen Grill kaufen.
Mir gefällt der größere Grill vom S3 aber eh besser…
yo mir gefällt der große auch viel besser,das ist schon klar,aber ds problem ist ja bei mir,dass ich keine schwarzen gitter will sondern silberne,glaub das schaut auf denimblau geiler aus,und meines wissens nach gibt es keinen s3-grill in silber,und selber nachlackieren lassen ist halt eine sache. dies ist das erste problem und mein zweites ist langsam die kostenfrage.
ich mein eine schürze allein bekomm ich derzeit für ca. 150€ rum,die rs4 kommt mich aber allein schon auf 307€ + den grill für 100€ den ich dann zwangsläufig sofort dazu brauch.
da fängt man halt schon langsam an zu überlegen
hat keiner von euch noch ein paar tipps für gute andere frontschürzen?am besten mit fotos.
Ich schwärme auch schon seit längerer zeit von der RS4 Schürze von Nowak, die sieht auch um einiges besser aus als die von Dietrich. Am 20. August konnte ich endlich auf der Nowak Seite herausfinden wie teurer das Teil sein wird. EUR 349,30 ist schon eine fette Investition wenn man überlegt, dazu kommt noch S3 Grill kaufen, lackieren, anbringen, etc. Ich habe bei Nowak design angerufen und die Dame meinte die RS4 Schürze passt grundsätzlich nicht an den A3, auch wenn man den S3 Grill besitzt, versteht ihr das? Ich will aber schon den RS4 Spoiler für die S3 Version haben, weil der bestimmt viel besser aussieht (was meint ihr?). Weiß einer von euch wo man S3 Teile günstig kaufen kann? (nicht ebay)
greetz,
al
hab da noch mal eine frage: der von nowak ist nur für den s3 oder wie? die von dietrich ist ja für den a3 ausgelegt.wie sicher ist es,dass von nowak dann noch eine für den a3 nachkommt?
Ich hab ja bereits in einem anderen Threat nach den Nebelscheinwerfern gefragt - ob man die vom A3 bei der Nowak-Schürze weiterverwenden kann.
Die Antwort darauf war ja. Aber ich habe gerade nochmals bei Nowak nachgeschaut und dort steht ausdrücklich: "…den RS4-Look für ihren S3 !!!
Darunter steht dann, dass man die Originalnebler weiterverwenden kann. Gehe aber davon aus, dass sie dabei die Nebler vom S3 meinen, da dies ja eigentlich auch der vorherige Satz bestätigt ???
Schliesslich gibt es auch eine Heckschürze für den A3 und eine andere für den S3 (mit ausgeschnittenem Auspuffbereich)…
Also ich denke mal man kann die Nowak RS4 Stoßstange für S3 auch am A3 verwenden.
Weil die S3 ja auch am A3 passt.
Wenn man die bekannten Dinge ändert.
Aber die Nebler vom A3 sind doch nicht gleich wie die vom S3, oder ?
Dass die Schürze passt glaub ich auch…
Also ich bin mir nicht sicher aber die S3 NSW haben eine andere Artikelnummer beim Freundlichen.
Von der Technik sind es sicher selben aber da die S3 Schürze für die NSW andere Befestigungspunkte hat als die NSW für A3 werden das die Unterschiede sein.
hi
ich find auch, dass die schürtze von nowak besser ausschaut…
aber da ja drüber steht, dass sie für den S3 ist, passt sie leider nicht auf den A3, da dieser schmäler ist als der S3. ist aber nicht mal wirklich teuer des ändern zu lassen…
hoffen wir mal, dass nowak die selbe schürze auch für den A3 rausbringt…
cu