Roter Stecker beim Radioumbau

Hallo!

Was hat der rote Stecker beim Radioumbau für eine Funktion? Von diesem roten Stecker geht nur ein dünnes Kabel weg.

Danke für eure Antworten!

Ciao
Michi

remote oder safe pin …

Gruß Devil666

Und was bringt mir das bzw. brauch ich des wenn ich einen neuen Radio einbaue??

Bzw. für was braucht man einen Aktivadapter?

Ciao

+ Dieser Beitrag wurde von mans am 07.04.2006 bearbeitet

schau mal in die wissensdatenbank da steht alles drin … du brauchst ihn das die interne entstufe für die hintren boxen + bass geht

Gruß Devil666

Für alle die das über sie Suche finden hier die endgültige Antwort.

Der große rote 10-Pin Stecker im Audiokabelbaum beim VFL mit nur einem dünnen Kabel in Kammer 9 in der Farbe grau-lila oder grau-blaus ist der geregelte Ausgang vom Kombiinstrument für die Displaybeleuchtung (Klemme 58d) vom Chorus oder Concert I.
Der Hintergrund ist folgender:
Das normale Beleuchtungsignal im schwarzen Stecker welche Radios üblicherweise verwenden ist Klemme 58s (regelbare Schalterbeleuchtung). Das bedeutet sobald der Lichtschalter auf Position oder Fahrtlicht steht werden die Tasten mit der über Poti regelbaren Instrumentenbeleuchtung beleuchtet.
Sicher habt ihr bemerkt dass das Kombiinstrument auch bei Tageslicht und eingeschaltetem Licht gut lesbar ist. Der Grund ist weil das Kombiinstrument eine Photodiode hat welche die Beleuchtung des KM Zählers unter berücksichtigung des Lichtschalter trotzdem autark regelt - soll heissen: Licht an am Tag, aber draussen hell - volle Hintergrundbeleuchtung. Dieses Signal wird über das Kabel im rotem Stecker an das Radio weitergegeben damit auch das Radiodisplay dem Kombidisplay in puncto Helligkeit folgen kann.
Solche Features waren in den 90-ern der absolute Hit im Premiumsegment.

Gruss, Straba