Roter Stecker Aktivsystem Chorus Belegung

Hallo,

da ich mir eventuell eine Endstufe einbauen will demnächst hab ich mal die Belegung des roten Steckers meines Chorus Teilaktivsystems ermittelt.

Mit „Roter Stecker“ meine ich den:

http://www.walzonline.de/Audi1.jpg

Die Belegung sieht dann folgendermassen aus:

Die Pin Nummer steht auf dem roten Stecker oben drauf:

±----------------------+
|- 1---- 2---- 3----- 4- |
| -------9----10--------|
|- 5---- 6---- 7------8- |
±----------------------+

Pin 1 (rot/weiss) +12V (Dauerplus)
Pin 2 (blau/grün) Lautsprecher hinten links (vermutlich +)
Pin 3 (grün/blau) Lautsprecher hinten links (Vermutlich -)
Pin 4 (braun) Masse
Pin 5 (weiss/schwarz) Remote
Pin 6 (blau/grün) Line links hinten
Pin 7 (rot/grün) Line rechts hinten
Pin 8 (2xbraun/rot) Line Masse
Pin 9 (rot/grün) Lautsprecher hinten rechts (vermutlich +)
Pin 10 (grün/rot) Lautsprecher hinten rechts (vermutlich -)

Für Schäden übernehme ich natürlich keine Haftung.
Falls ein Fehler in der Belegung sein sollte korrigiert mich bitte!

Ich habe auch festgestellt was die Frage betrifft ob Aktivadapter oder nicht…

Was die Billig Aktivadapter so um die 30 Euro rum angeht:
Leute, lasst die Finger weg von denen!
Ich hatte einen drin, und hab mir jetzt die Cinch Lösung draus gebastelt, wo lediglich das Line Signal auf das Aktivsystem geht.
Man muß bekanntermaßen den Fader nach hinten drehen, aber der Klang ist um einiges besser, vor allem treten keine Verzerrungen bei höheren Lautstärken mehr auf.

Für Leute, die sich mit mäßigem Bassdruck, aber sauberem Klang zufrieden geben, und wie ich einen Radio haben der etwa 2 Vss Line Pegel haben, kann ich diese Lösung nur empfehlen!
Die Mini-ISO Buchse muß man sich halt irgendwo besorgen, die Cinchstecker kosten 50 Cent rum/Stück.

Das ganze sieht dann etwa so aus:

http://www.walzonline.de/Audi4.jpg

Hab auch mal meinen Aktivadapter aufgemacht (Kostete 26 €)
Drin war in der Blackbox 8 Widerstände, 4 kleine Elkos…Kostenpunkt um die 2 Euro

  • Dieser Beitrag wurde von coolzero am 07.02.2004 bearbeitet

find ich gut, daß du das rausgetüftelt hast und uns auch daran teilhaben läßt! weiter so! :wink:

Hallo,

Ich habe vor eine Endstufe mit Sub an das Nokia System anzuschließen.

Reichen mir diese Kabel aus um das chinch Signal hinzubekommen?

Pin 5 (weiss/schwarz) Remote (ist ja klar)
Pin 6 (blau/grün) Line links hinten
Pin 7 (rot/grün) Line rechts hinten
Pin 8 (2xbraun/rot) Line Masse

Ich würde dann einen männlichen und weiblichen Stecker nehmen, diese mit Kabel verbinden und in der Mitte die genannten durchschneiden und dementsprechend chinch usw. als abgang dran machen. quasi wie ein Y Verteiler.
Die anderen für LS hinten würde ich auch verbinden dann müssten die ja weiterspielen oder?

Sehe ich das richtig das dann der sub auch weiterspielt?
sollte ich den dann besser abklemmen? nur wie?

Hoffe mir kann einer ein paar Tips geben. :slight_smile:

Danke und gruß

Möglichkeit 1:
Die Signale solltes du abgreifen bzw halt deine Leitungen mit drauf löten - nicht durchtrennen. Dann Subwoofer aufschrauben und einfach die Kabel die zum Lautsprecher der Bassbox führen trennen und isolieren.

Dann spielen die Lautsprecher wie gewohnt über die Endstufe im Subwoofer - wie sich das aber auswirkt wenn zusätzlich noch Signale abgezwackt werden für den Subwoofer weiß ich nicht - kann mir aber vorstellen das das Auswirkungen hat.

Möglichkeit 2:
Signale abgreifen und Stecker nicht an den Subwoofer anschließen. Dann bleibt der Subwoofer aus. Für die Lautsprecher dann neue Strippen vom Radio ziehen. Dann würden die über die Radiointerne Endstufe mit Saft versorgt. Aber denke mal das fällt weg da du ja bewusst die Signale hinten abgreifen möchtest um nicht alles ausnander zu legen?

Deine Pinbelegung müsste aber passen - das sind die Signale die du brauchst. Daraus kannst du dir nen Chinch basteln - hatte ich damals umgekehrt auch gemacht (Chinch vom Radio auf diesen Stecker gelegt)

ok Möglichkeit 1 kann ich ja erst mal ausprobieren :slight_smile:
Kann ich eig. den nokia sub auch mitlaufen lassen? und was denkst du könnte im schlimmsten fall passieren?
Also so sicherheitsmäßig wegen kabelbrant und so dürfte doch nichts pasieren oder?

Wenn das nicht klappt muß ich ja Möglichkeit 2 nehmen, da ich unbedingt die hinteren LS weiter betreiben will. Nur packt das das Audi Chorus Radio denn? Das soll auf jeden fall drin bleiben.

Oder Möglichkeit 3 ich hole mir eine Billige 2te Endstufe für die hinteren LS

Oder bekomme ich irgendwie anders noch chinch + remote?

Danke dir das bringt mich schon mal weiter.