Hi,
kann mir einer sagen wieviele rote LEDs, die eine Spannung von 2,4V benötigen, ich in Reihe schalten kann?
Ich habe da irgendwas gerechnet und es kam 5 raus
Da ich mich aber mit der Elektrik nicht so auskenne wollte ich halt mal kurz nachfragen
Achja die Leds sollen natürlich unter Volllast laufen!
An Deiner Stelle würde ich es anders machen:
schließe alle LEDs parallel an und hänge vor jede LED einen Widerstand über 1 kOhm. Zusätzlich kommt in die Stromzufuhr eine Diode (nicht verwechseln mit Leuchtdiode!), um die LEDs bei einer Verpolung oder kurzfristiger Spannungsumkehr (kann nach Spannungsspitzen geschehen) zu schützen.
Der Vorteil der Parallelschaltung liegt darin, daß jede LED einzeln durch den jeweiligen Widerstand geschützt ist und daß nicht alle LEDs ausfallen wenn mal eine LED kaputt geht. Zudem kannst Du (fast) unbegrenzt LEDs parallel schalten, weil jede nur etwa 40 mA Strom zieht. Bis eine 5A-Sicherung an ihre Grenzen stößt, kannst Du mind. 100 LEDs dran anschließen.
der nachteil deiner Lösung ist der Preis
aber sonst hört es sich ganz gut an!
nächste Frage
wie komme ich am besten an die Steuerung oder an die Kabel der Kofferraumbeleuchtung? Möchte dass die Leds brennen, wenn der Kofferraum offen ist
und wenn wir schon bei Fragen sind
kann mir einer sagen wo ich im Kofferraum an einen Massepunkt komme? Außer dem Massepunkt links hinter der Seitenverkleidung!
Quote: |
|
Hi,
wegen dem Massepunkt kann man auch noch ans Gurtschloß hinten. Die Schrauben gehen aber sehr schwer ab.
Gruss Oliver.
Also die Widerstände kosten jeweils nur ein paar Cent, die können Dich kaum arm machen!
Die Kofferraumlampe hat bestimmt einen Stecker, von dem man das Kabel zu Deinen LEDs abzweigen kann. Laut Stromlaufplan gibt es hinter der linken Kofferraumverkleidung einen schwarzen 6-fach-Stecker, von dem zwei rot/weiße Kabel jeweils zur linken bzw. rechten Kofferraumlampe laufen.