Rollwiderstand !?!??!?!?!

hi,

ich hab (wie ihr unten ja sicher gelesen habt) meine geilen 18"er drauf…
kann es denn sein das die 225er so nen rießen rollwiderstand haben dass die karre langsamer wird???
bin heut vom bodensee nach stuggi gefahren (mit 185er winterreifen) und da war es kein prob mal gschwind von (tacho) 180 auf 220 zu kommen…
jetzt hab ich schon probs auf 200 zu kommen (mehr als 210 oder 215 ist net drin)!!! des kann doch net sein… der ist doch mit 217 eingetragen… müsste auf m tacho doch locker 230 schaffen… was er mit 205er auch schon des öfterern bewiesen hat!!!
spinn ich oder liegts tatsächlich am breiten reifen oder hab ich nur massig gegenwind???

turbo

jo liegt an den reifen schreiben sie doch alle das sie ca 10-20 km/h top speed verloren haben … das ist der preis für breite reifen :wink:

Gruß Devil666

bremst schon ein wenig aber wirklich sein kanns net :smiley: kollge von mir mit 19zoll@ va 225 und hinten 235 @ 1.6liter schaffte 205lt. tacho mit den walzen :smiley:

Ich würde mal sagen, dass dieses Phänomen auf 95 % der User hier im Forum ( mich eingeschlossen) zutrifft, die deutlich breitere Sommerpneus als Winterpneus fahren. Ich selbst verliere auch ca. 15 km/h Topspeed und der durchzug ab 150 km/h wird auch schlechter.

Gruß Bernhard

naja aber ich hab lieber geile optik statt die paar km/h die man eh kaum ausfährt :smiley:

trotzdem scheisse!

Ich habe jetzt auch zum ersten Mal den Unterschied zwischen 185er Winter und 205er Sommer festgestellt…Durchzug fehlt halt…aber seinen Top-Speed erreicht er trotzdem noch…:slight_smile:

entscheidend ist in meinen augen nicht die felgengröße, sondern die reifenbreite. denn der abrollumfang des reifens ändert sich nur minimal gegenüber kleineren felgen. da ist der größere roll- und luftwiderstand von breiteren reifen schon gravierend größer.

genauso sehe ich das auch! Will deswegen auch von den 205/55R16 auf 205/40R18 umstellen gibts von Dunlop bei reifenarena.de für 102,60€

Wenn ich nur nicht noch die teuren Felgen bezahlen müsste!

Das liegt weniger an der Reifenbreite als am Gewicht der Felgen! Wir haben mal bei einem Treffen auf dem Prüfstand gemessen was der Unterschied zwischen den Felgen war auf gleichem Wagen. Ergebniss war erstaunlich.

Das kommt von der höheren trägen umlaufenden Massen der Felgen. Eine Faustregel sagt etwa 1 kg mehr Felegengewicht ca. 5 km/h weniger Top-Speed. Und beachtet Felgen aus dem Zubehör sind oft um Welten schwerer als die Serienfelgen aus Alu.

Unterschied der Audi RS 9-Speichenfelge 18" zu Nachbauten dieser Form ca. 3,9 kg.

http://www.s-knallt.de

Grüße Daniel

Da muss ich Predator vollkommen recht geben!
Denn die Energie die benötigt wird um beispielsweise 1kg pro Felge mehr in Bewegung zu setzen ist relativ hoch.
Dazu kommt dann ja noch meistens eine breitere Lauffläche.
Deshalb freu ich mich schon, wenn ich von meinen Stahlwinterfelgen bald wieder auf Alus umrüste!

Grüße,
Matthias

[quote]
Das liegt weniger an der Reifenbreite als am Gewicht der Felgen! Wir haben mal bei einem Treffen auf dem Prüfstand gemessen was der Unterschied zwischen den Felgen war auf gleichem Wagen. Ergebniss war erstaunlich.

Das kommt von der höheren trägen umlaufenden Massen der Felgen. Eine Faustregel sagt etwa 1 kg mehr Felegengewicht ca. 5 km/h weniger Top-Speed. Und beachtet Felgen aus dem Zubehör sind oft um Welten schwerer als die Serienfelgen aus Alu.

Unterschied der Audi RS 9-Speichenfelge 18" zu Nachbauten dieser Form ca. 3,9 kg.

http://www.s-knallt.de

Grüße Daniel

[/quote]

ist eigentlich euer spritverbrauch arg nach oben???
ich brauch ja… wie ihr schon sagt… wesentlich mehr energie um schnell zu fahren… bleifuss anstatt des gaspedal zu streicheln…

Sprittechnisch komm ich mit meinem Tank ca 60km weniger sprich ca 1l mehr auf 100km … durchzug ist oben raus auch schlechter aber unten raus gehts eigentlich … ist jetzt net sooo der große Unterschied bemerkbar aber doch schon bissle :slight_smile:

Göks

HM…und dann kommt noch der einzelne Audio-Einbau…Ersatzrad oder nicht, voller und leerer Tank, 1 oder 2 Personen…und und und.

Also, ich denke, man kann fast KEIN Auto mit einem anderen hier vergleichen, denn jedes Auto wiegt anders viel oder hat wieder andere Felgen drauf etc…

Dazu kommt die Luft, ob warm oder kalt, das macht ja auch einiges aus…

aber deswegen kann doch trotzdem jeder individuell sagen ob sein verbrauch hoch ist oder net

Hai,

is´ an allem was Wahres dran… Habe auch diese Woche von den WR 205/55/16 auf Stahlfelgen auf die SR 225/45/17 (S-Line) gewechselt und -oh Wunder- die Kiste rennt jetzt besser, als mit den Winterpneus (jetzt merk´ ich erst richtig, dass ich ein „Stückchen Oettinger“ verpasst bekommen hab´…)… Die Winterreifen scheinen zum einen den erwähnten höheren Rollwiderstand und zum zweiten die höhere Masse gegenüber den „S-Liners“ zu haben (lustigerweise verbraucht die Kiste auch noch ein „lüttes Stück“ weniger, obwohl ich -wenn´s geht- mit den SR doch flotter unterwegs bin…

Zu den 185ern: Hat ich auch (vor den 205ern), da durfte man aber nur max. 190 fahren (und die mir waren beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten doch ein klein wenig zu „schwach“…)…Hier war beim Wechsel auf die (4 Breiten grösseren !) Sommerreifen der Unterschied doch deutlich zu spüren (Anzug geringer und Verbrauch höher) und da war dann auch eine Tachoabweichung zu sehen (185/65/15 zeigen „mehr“ auf´m Tacho an, als die 225/45/17 bei gleicher Drehzahl…)…

Gruss

Gruss