Leider nein, würde mich auch sehr über weitere Infos freuen.
Ich nehme mal an, dass die RNS werkseitig leider nicht dafür programmiert sind.
Ich denke, ein Videoadapter, manuelles Umschalten auf TV am RNS (ggf. TV-free erforderlich???) und eine Kamera, die mit dem Rückwärtsgang gekoppelt (Relais?) ist, sind notwendig.
Eine Rückfahrkamera kann am RNS angschlossen werden über ein Multimedia Interface. Da die Kennzeichen Kameras oder auch die Einbaukameras ein Cinch-Stecker haben.
Dazu muss noch das RNS Freigeschaltet werden, da mal selten mit gezogener Handbremse aus oder einparkt. Oder man das Bild bei der Fahrt auch gern sehen möchte. Wir haben ein TV Freischalt Box über OBD diese liegt bei 149 Euro.
frag mal mangosultan der hat einen mm adaptr dran … und für das freischalten muß nur das V-signal unterbrochen werden d.h kabel trennen geht hier noch beim rns-e nicht mehr …
Was du brauchst, ist ein Multimediaadapter, entweder zum Beispiel von Dietz mit einem AV-Eingang oder von Maxxlien, der hat gleich nen zweiten Anschluss für die Rückwärtskamera, der dann durchgeschaltet werden kann.
Den Dietz-Adapter habe ich selbst verbaut, um meinen Videoplayer anzuschließen. Ich werde jetzt aber Maxxline ausprobieren. Der soll angeblich auch die Videoquelle schalten können. Sobald ich mehr weiß bzw. die Test gelaufen sind, kann ich ja Bescheid sagen.
Dann wäre auch ein Dietz-Adapter zu kaufen
TV im Auto? Hatte ich auch mal, da brauchste aber nen vernünftigen TV-Tuner digital mit 2fach Antenne und dann brauchst du auch DVBT in deiner Gegend. Ich habs wieder ausgebaut. Und ja, neben dem Multimediaadapter, der nur dafür da ist, Bild- und Tonquelle ins Navi Plus einzuspeisen, einen TV-Tuner.
Ja, normalerweise werden die Quellen unten links gesteuert. Aber ich bin da am schauen, ob man das umgehen kann. Mal sehen. Bin da noch unschlüssig, ob es klappt.
OK - also eine MM-Adapter in den 11-poligen Video-Eingang der RNS-D und die Kamera mit einem Chinch-Stecker in den MM-Adapter und von MM-Adapter und Kamera noch die 12 V anschießen.
Unten links muß ich doch zwischen Radio und (CD-Wechsler - habe und mag ich nicht) Kamera umschalten können. Und rechts wieder auf Navi.
Für weitere Musik kann ich mir eher einen Kartenleser für eine 1 oder 2 GB-SD-Karte vorstellen, wenn man so etwas an den MM-Adapter anschließen kann und dann eben auch unten links durch wechseln kann.
Hat für mich aber nicht die erste Priorität.
Übrigens - das Update 2003 habe ich vorhin endlich durch geführt, wie Ihr sicherlich schon gesehen habt.
Dein Dietz - ist das ein 1212 oder 1412?
Was kann der 1412 besser?
Würde ggf. ein 1212 für ein Kamera ausreichen?
Zum Thema "Freischalten" - der Bildschirm schaltet doch erst bei etwas höherer Geschwindigkeit ab?
Das hieße, das er beim Einparken für die Rückwärtskamera an bleibt?
Und - beim RNS-D nur eine Leitung beim Video-Anschluss durch trennen, um den Bildschirm nicht bei Geschwindigkeit zu sperren?
Bei Deinem Dietz kommt es ggf. natürlich auch auf den Preis an, aber da bin ich zuversichtlich.
Danke schon mal.
Rainer
[quote]
Was du brauchst, ist ein Multimediaadapter, entweder zum Beispiel von Dietz mit einem AV-Eingang oder von Maxxlien, der hat gleich nen zweiten Anschluss für die Rückwärtskamera, der dann durchgeschaltet werden kann.
Den Dietz-Adapter habe ich selbst verbaut, um meinen Videoplayer anzuschließen. Ich werde jetzt aber Maxxline ausprobieren. Der soll angeblich auch die Videoquelle schalten können. Sobald ich mehr weiß bzw. die Test gelaufen sind, kann ich ja Bescheid sagen.
Dann wäre auch ein Dietz-Adapter zu kaufen