Riß in Stoßstange - ist kleben möglich? Womit?

Hallo,

meine Freundin fährt zwar keinen A3, aber das Problem ist eher allgemeiner Art.
Wir haben heute festgestellt, daß jemand ihr Auto vorne rechts an der Ecke angefahren hat und abgehauen ist. Bei einem 10 Jahre alten Wagen lohnt sich der Tausch der gesamten Stoßstange nicht mehr so richtig.
Die Lackkratzer sind nicht so wild, aber es ist in der Kunststoffstoßstange ein etwa 10 cm langer Riß unterhalb des Scheinwerfers. Kann man diesen Riß kleben und wenn ja womit? Hat jemand sowas schonmal gemacht und kann aus eigener Erfahrung berichten?

Es geht ja wahrscheinlich nur darum das die Stoßstange noch hält un nich weiter aufreißt. Ich würde die von hinten anschleifen und dann ne Glasfasermatte hinter den Riss machen und mit Polysterharz verkleben. Die Kosten liegen bei ca 10 bis 15€ im Baumarkt. Polisterharz samt Härter, Pinsel und die Glasfasermatte und etwas Schleifpapier.

Nur kleben oder kunststofschweißen wird wahrschelich nicht halten, kommt aber immer auf das Material der Stoßstangen an.

Vielleicht damit.
http://www.innotec.at/web/produkte/produkt.php?id=123

Wenn es die originale ist würde grade das Kunststoffschweißen und das kleben halten.
Frag mal bei VW/Audi nach nem Kleber dafür.Da gibt es einen Kleber, damit cleanen ander sogar ihre Stoßstangen. Mit Kunsstoffschweißen würde sich wahrscheinlich die Stoßstange an der Stelle verziehen.

Am Besten sollte sich ein Hotmelt eignen. Habe das zwar selbst noch nicht versucht, aber den Hafteigenschaften, wie in der Tabelle angegeben, verbindet sich ein Hotmelt sehr gut mit ABS-Kunststoff (aus dem auch deine Stoßstange ist)
http://www.ww-systems.de/fck_uploads/werkstoffe-hotmelt-moulding-thermelt.pdf

Womöglich kennst du jemand im Bekanntenkreis der so ne Anmlage in der Firma hat

Mit GFK würd ich an deiner Stelle nichts an Kunststoff machen. Kostet nur Geld, Zeit und hält nicht :cry: