Rieger H&R

Servus

ich war heute Vormittag in Eggenfelden bei Riegertunig und habe mir meine neuen Alufelgen bestellt und bei der Gelegenheit nach Federn für 50mm Tieferlegung gefragt. Der Verkäufer meinte das es bei 50mm auch beim 1.6 schon Probleme mit der Antriebswelle und Stabi geben würde. Ich fahre einen 1.8 und hatte eigentlich gedacht, daß ich bei mir noch ohne Probleme die 50mm verbauen könnte. Hat vielleicht jemand auch einen 1.8 nur mit Federn tiefer und kann mir seine Erfahrungen schildern.

Mfg Jürgen

Hi,



ich hab zwar keinen 1.8er, aber da ich schon laaaange im Forum bin kann ich dir sagen, dass es bei manchen keine probleme gibt bei 50mm bei anderen jedoch schon.

Die Regel ist aber wie Rieger richtig sagt, dass es normal ab 50mm sehr sehr eng wird.


Hi habe „nur“ einen 1.6er, aber habe es erst heute ausgemessen wenn du einen Ambition hast und eine 50er Antriebswelle dann wirds eng mit 50mm tiefer. d.h kleinere Antriebswelle oder Stabiänderung! Dein Auto kommt mit 50mm Federn normal immerhin noch ca. 30mm runter. Garantie gibt es nicht daß es OHNE Änderung gut geht.


Aber wenns sie kleiner ist als 50 dan müßte es ohne Probleme gehen


probiers mal mit nen tt stabi und dann gehst du zum sperr alex (RIEGER) und sagst ihm, er soll sie nicht so anstellen!!in eggenfelden (bei uns) war das noch nie ein problem. er lässt sich immer was einfallen.



p.s.: und bei uns fahren viele a3 rum die tiefer, sehr viel tiefer sind als 50 mm…



gruss



tschisi


Was kostet so ein tt-Stabi oder auch andere Marke eigentlich? Mit Stabi braucht man aber keine andere Antriebswelle, oder?


wenn deine Antr.Welle kleiner ist als d42 dann düftest du keine Probleme bekommen. Laut H&R und auch anderen Anbietern. (bei 50mm)


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat Roland einen TT Stabi verbaut . Das geht aber nicht so einfach , hat die komplette Vorderachse vom TT . KAW, KW, H&R bieten auch andere Stabis an . Diese werden einfach gegen original getauscht . Ihr habts gut , wohnt gleich in der nähe von einem Tuner . Bei mir ist keiner auf der Ecke , selbst D&W Vertretung hat zu gemacht .


Quote:


On 2003-01-18 13:43, Brookdale wrote:

Hi habe "nur" einen 1.6er, aber habe es erst heute ausgemessen wenn du einen Ambition hast und eine 50er Antriebswelle dann wirds eng mit 50mm tiefer. d.h kleinere Antriebswelle oder Stabiänderung! Dein Auto kommt mit 50mm Federn normal immerhin noch ca. 30mm runter. Garantie gibt es nicht daß es OHNE Änderung gut geht.








Beim 1.6er kannst Du die 50er Federn von H&R ohne Probleme nehmen - Ich hätte Sie nicht eingebaut wenn ich es nicht auch von andern gehört hätte - Maestro hat auch 50er H&R und arno-nym hat 50er Apex drin !


Danke für eure Beiträge

Werde mir jetzt wahrscheinlich die 50mm H&R Federn kaufen, wenn es Probleme gibt muß ich mir eben nachträglich einen anderen Stabi zulegen.


Stabi vom TT ???



Die Stabiaufnahmen beim TT sind

am Federbein !



Mal eben ohne Dämpferwechsel wird das wohl nicht möglich sein…



Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.



Carsten Nowak

… der selber einen TT hatte


ist der Einbau eines anderen Stabis eigentlich schwer und beansprucht er viel Zeit?

Stabi von H&R oder anderer Anbieter

Mfg Jürgen