Restgewinde nutzen...

hab ein kw2 drinne und bin auch sehr zufrieden, hätte nie gedacht dass das son unterschied zu federn ist… also echt jeden euro wert son gewinde…

nun zur frage:

hab an der vorderachse noch 7mm restgewinde (10mm vorgeschrieben laut gutachten)
spricht irgendwas dagegen, die 7mm auch noch zu nutzen? ich meine jetzt erstmal rein von der fahrphysik, technik und so…?

und gibt es ne möglichkeit das eingetragen zu bekommen? einzelabnahme oder so (kosten??)



schieb!

kommt schon leute…hab die 7mm doch mitbezahlt!!

Ruf am besten KW an. Abteilung Technik 07971 / 9390 - 26 oder -19.

Gruß

Raoul

Bei mir hab ich’s runtergedreht bis zum Anschlag. Das ist nix mehr an Gewinde da!!

Werde meins auch nochmal nächste Woch verstellen… haben ne Grube bei uns in der Firma, sollte da ganz gut gehen. Werd es vorn auch mal komplett (lass aber 2mm oder so da, falls sich doch wirklich mal was verschieben sollte) runterschrauben, einfach aus Interesse wies aussieht.

Andere Frage, hab ja das FW von nem Kollegen einbauen lassen, ist gerade auf Weltreise (:respekt:) und jetzt hab ich mich mal unters Auto bei mir aufm Hof gelegt und mich gefragt, wie ich das Gewinde hinten verstelle?
Hab noch keine Erfahrung mit HA wo Dämpfer und Feder getrennt sind. Ganze Achse entlasten oder reciht es ein Rad (wie vorn) zu entlasten?

Wenn ich die Verstellmutter nach unten drehen muss, siehts (von Außen) so aus als wär ich schon ganz unten… würd aber gern noch n bißchen…

Habt ihr @Godam und @Raoul Erfahrung damit? Habt ja auch beide KW Gewinde… könnt ihr theoretisch noch tiefer hinten oder ist das Maximum bei euch schon eingestellt?

Danke!

  • Dieser Beitrag wurde von sippel am 15.09.2004 bearbeitet

Ich habe noch mehr als genug Platz an der HA. Kann noch ca 20mm tiefer. Gemessen Radmitte → Kotflügelkante. Vom Restgewinde sogar noch mehr.

Den lilafarbenen Verstellteller musst du nach oben drehen! Dann kommt der Wagen hinten tiefer. Normal reicht es ein Rad zu entlasten, der 8P hat ja eine Einzelradaufhängung.

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 15.09.2004 bearbeitet

Super!

Dann hab ich ja auch noch n ganzes Stück Gewinde.

Danke dir für die schnelle Antwort :daumen:

Schönen Abend noch…

ich seh eigentlich nie einen thread wo keine sehr gut fachkundige antwort von raoul kommt…
Ich muss echt mal sagen Daumen hoch!!

Ja – hoch soll er leben… :grins:

Passt zwar hier net rein, aber wenn wir schon dabei sind.
Dieses Forum ist – gerade wg solch fachkundiger Leute und der Kürze in der man hier seine Antworten bekommt – einfach einzigartig…

So, jetzt wird wieder Lev-Real geguckt… was fürn geiles Spiel…

du hast hinten noch restgewinde? wo haste das her? meins ist nämlich alle…

ich werd mal bei kw anrufen, ob ich das nachrüsten kann…mal sehen wasse sagen…

:trampolin:

Ja, wenn ich den Teller nach oben drehen muss, um tiefer zu kommen hab ich noch nen guten cm Restgewinde… mal sehen, wieviel das ausmacht.

Muss aber auch noch unbedingt hinten was machen… abhängig vom Boden sieht mein Baby manchmal doch etwas hochgestellt aus… denke werd es so handeln, dass er noch nen guten cm runterkommt.

du hast hinten noch nen cm rest und vorne nur 7mm? dann wärst du vorne deutlich tiefer? so sieht das gar nicht aus…

:verwirrt:

Das Restgewinde fällt unterschiedlich aus! Bei meine haben wir z.B. an der Hinterachse das maximal vorgeschriebene Gewindemass von 20mm eingestellt. Der Wagen war damit statt ca. 35mm, 50-55mm an der Hinterachse tiefer. Haben dann den Teller nochmals knapp 10mm raus gedreht, damit ich auf ca 45mm kam.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 16.09.2004 bearbeitet